In unserem Weltaden-Blog stellen wir wichtige Entwicklungen im Fairen Handel und Neuheiten der Weltläden vor, geben Statements zu Themen der Zeit ab und zeigen Haltung, wo Haltung gefragt ist, holen Produkte und ihre Produzent*innen vor den Vorhang. Viel Freude beim Schmökern!
Gönnen Sie sich ausgewählte Premium-Genuss-Produkte aus den Weltläden Mehr lesen...
Wir sind für Sie da auch im 3. Lockdown! Um Kosten zu sparen haben einige Weltläden verkürzte Öffnungszeiten. Wir freuen uns trotzdem sehr auf Ihren Besuch und haben im Blog noch ein paar Tipps für Ihr Wohlbefinden und für "Lockdown"-Geburtstagskinder! Mehr lesen...
Wertschätzung und Gratulation für das Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen! Mehr lesen...
Weihnachten kommt bestimmt....stressfrei einkaufen im Weltladen. Wir stellen ausgewählte Lieblingsprodukte vor: Von A wie Alpaka bis Z wie Zero Waste. Mehr lesen...
Ab 7.12.2020 sind alle Weltläden wieder wie gewohnt für Sie da! Der Mehrwert bei uns ist, dass unsere Tätigkeit zu 100% den Fairen Handel fördert. Mehr lesen...
Unser Hase solidarisiert sich mit dem Nikolo. Sie auch? Mehr lesen...
Er kommt wieder.... der Black Friday! Was bedeutet das? Werbeaktionen, Sonderangebote und Rabatten kennzeichnen diesen „Schwarzen Freitag“. Die Weltläden sprechen sich klar gegen ein solches Preisdumping aus! Mehr lesen...
Unsere Meinung zum Sortimentskonflikt im Handel während des 2. Lockdowns - Zwei Fragen, zwei Antworten. Mehr lesen...
Fair Fashion in den Weltläden. Die neuen Herbst-Winter-Kollektionen sind trotz diverser Lockdowns angekommen. Shopping mit gutem Gewissen. Mit den neuen Modekatalogen erleichtern wir Ihnen die Wahl! Mehr lesen...
Sie möchten Weihnachtsgeschenke, die wirklich Sinn und Freude machen? Sie möchten die Gewinnchance auf eine Auszeit im Bio-Wellness-Hotel und faire Premium-Produkte haben? Dann holen Sie sich ein Weltladen-Magazin im nächsten Weltladen. Mehr lesen...
Ihre Kund*innen und/oder Mitarbeiter*innen werden sich freuen und auch die Weltladen-Produzent*innen im Globalen Süden, die besonders unter den Auswirkungen der Corona-Krise leiden. Mehr lesen...
Wir stellen vor: Ein junges Fairhandelsunternehmen startet durch. Mehr lesen...
Eine Aktion des Landes Oberösterreich mit Kooperationspartner*innen von 9. bis 14. November 2020. Covid-19-bedingt mit einem anderen Ablauf als geplant. Mehr lesen...
Die Hälfte der Menschheit ernährt sich von Reis. Wir rücken diese Nahrungspflanze in das Rampenlicht. Die größte Reisvielfalt finden Sie im Weltladen. Hier geht es zu den Informationen und Rezepten. Mehr lesen...
So geht fair einkaufen: Die Marke WELTLADEN feiert 25 Jahre. Lassen Sie sich von Afrodita Weltladen mitnehmen in die Welt des Fairen Handels, gewinnen Sie wunderbare Preise und holen Sie sich ein gratis Tee-Geschenk im Weltladen. Schreiben Sie mit uns diese Geschichte… Mehr lesen...
Zum Tag des Kaffees am 1. Oktober launchen die Tiroler Weltläden einen gemeinsamen Kaffee. Mehr lesen...
Wir stellen vor: beanie.at - handmade fairfashion. Durch das Stricken erhalten 150 peruanische Mütter ein regelmäßiges Einkommen für ihre Familien. Mehr lesen...
Wussten Sie, dass es in Nepal einen Lockdown von 120 Tagen+ gab? Lesen Sie, was Produzent*innen sagen und besuchen Sie einen Weltladen. Denn ein Einkauf der hochwertigen Premiumprodukte ist die beste Unterstützung für wirtschaftliche Stabilität. Mehr lesen...
Auf dem Weg zum nachhaltigen Lebensstil unterstützen die neuen Produkte wie Jausenboxen Kupfertrinkflaschen, Bambusgeschirrr - und -besteck, Wachstücher, Mitnehmbeutel, Gemüsebeutel und viele Upcycling-Produkte. Lassen Sie sich inspirieren in Ihrem Weltladen! Mehr lesen...
New in: Zero Waste-Produkte, Trendfarben und neue Designs Mehr lesen...
Faire Schultüte im Weltladen befüllen - fairer Schulstart garantiert. Federpenale, lustige Stifte und Blöcke, Jausenboxen, süße und saure Fruchtgummis (ohne Gelatine), gesunde Riegel, Schokoladen oder Nussmischungen finden Sie in allen Weltläden. Mehr lesen...
Die Lage in Peru verschlimmert sich täglich - Produktionsstätte von Modelabel anzüglich bis Ende 2020 stillgelegt. Herbst/Winter-Kollektion unbedingt in den Weltläden kaufen! Mehr lesen...
Linsen sind eine gesunde Hülsenfrucht mit solidarischem Mehrwert. Hier finden Sie einfache Rezepte zum Nachmachen. Mehr lesen...
....Lebensmittel, Medikamente, Sozialhilfe und Wiederaufbauhilfe. Auf dem Spiel steht das Überleben dieses Landes und seiner 4,5 Millionen EinwohnerInnen, die im Dunkeln leben, ohne Strom und Wasser. Wie kann man unterstützen? Mehr lesen...
....weil unsere Reihe von Ihnen gute Resonanz bekam, stellen wir neuerlich ab KW 30 auf unserer Facebook-Seite Weltläden Östereich die fairen Sommer-Hotspots in jedem österreichischen Bundesland vor. Wir beginnen mit B wie dem Burgenland. Mehr lesen...
FAIRbundenheit mit unseren Produzent*innen in herausfordernden Zeiten. Schauen Sie sich die Videos aus Kenia, Bolivien, Indien, Sansibar und Sri Lanka an. Mehr lesen...
Menschenrechts- und Umweltaktivist Jory Porquia wurde ermordet. Mehr lesen...
Unsere neuen Gemüseriegel auf Dattelbasis als idealer Snack für zwischendurch. Mehr lesen...
.... faire Neuheiten im Weltladen. Eine Reise um die Welt von Indien über Sri Lanka nach Bangladesch, von Ägypten nach Sansibar und weiter nach Guatemala. Neue Gläser, neues Spiel, neuer Geschmack für den Gaumen und Energie und handbemalte Outdoor-Geschenke Mehr lesen...
Auch der globale Süden befindet sich aufgrund von COVID-19 in einer Gesundheits- und Sozialkrise. Wir haben bisher 60.000 Euro an Unterstützungsgeldern lukriert und an Produzent*innen wertvolle Überbrückungen weitergeben können. Bitte bleiben Sie solidarisch! Mehr lesen...
Unterstützung für Handwerksbetrieb am Stadtrand von Kathmandu Mehr lesen...
Jeder Vater ist ein Held, aber mit unterschiedlichen heldenhaften Eigenschaften. Im Weltladen findet sich für jeden Vater ein kreatives und faires Geschenk. Mehr lesen...
Solidarität mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und Produzent*innen-Organisationen im globalen Süden Mehr lesen...
Am 9. Mai ist Weltladentag und die begleitenden Kampagnenwochen von 4. bis 31. Mai 2020! Anders als geplant dies nicht mit einem köstlichen Frühstück bei Freundinnen und sozialem Austausch stattfinden. fair-bunden sind wir trotzdem oder gerade deshalb! Mehr lesen...
Am 9. Mai ist Weltladentag! Empowerment und die Gleichstellung der Geschlechter sind grundlegende Prinzipien und gelebte Realität des Handels auf Augenhöhe. Mehr lesen...
Stabile, leichte und sehr gemütliche Hängematten aus Bali: in wenigen Minuten montiert, atmungsaktiv, schimmel-resistent, OEKO-TEX® Standard 100, langlebig und kompakte Packgröße & maximale Belastbarkeit Mehr lesen...
In diesem Beitrag informieren wir über die Situation unserer Produzent*innen und Lieferant*innen in Corona-Zeiten Mehr lesen...
Wir fair-sorgen Sie mit Lebensmitteln, wertvollem Kunsthandwerk und Fair Fashion und liefern auch nach Hause. Ab 14.04.2020 sperren viele Weltläden wieder auf! Mehr lesen...
Think global act local. Die beste Option für den fairen Einkauf ist immer ein Besuch DIREKT IM WELTLADEN. Über die zweitbeste lesen Sie mehr hier. Mehr lesen...
Faire Ostern trotz Corona - Weltladen-Schokolangohr der EZA Fairer Handel "besonders empfehlenswert" Mehr lesen...
Originelle Spielsets machen den Kindern hier und den Produzent*innen in Sri Lanka Freude. Mehr lesen...
...daher lieber Schoko aus Fairem Handel! Rückverfolgbarkeit, Transparenz in den Lieferketten und faire Bezahlung geben den Kleinbäuerinnen und Kleinbauern eine sichere Lebensgrundlage und lassen uns mit gutem Gewissen naschen. Mehr lesen...
Mit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) setzt das Land Oberösterreich durch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und einen flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten, ein klares Zeichen für Fairen Handel. Von 3. bis 10. November 2019… Mehr lesen...
Sie wollen Weihnachtsgeschenke, die wirklich Sinn und Freude machen? Sie wollen wissen, wer den neuen COFFEE FOR FUTURE macht? Und wie man aus fairen Zutaten wunderbares Backen kann? Dann blättern Sie das neue Weltladen-Magazin durch. Mehr lesen...
Im Weltladen Linz fand die Präsentation des Haderer-Kunstkalenders statt. Mehr lesen...
Die kalte Jahreszeit ist da. Wer schon vorsorgen will, um in die vorweihnachtliche Zeit dann genießen zu können, kann sich schon jetzt von den fairen Geschenkideen im Weltladen inspirieren lassen. Mehr lesen...
Mexikanischer Kaffee von SPOSEL im Segelschiff Avontuur über den Atlantik und jetzt in den Weltläden erhältlich. Gut für das Klima. Gut für uns alle. Mehr lesen...
Für jeden Kaffee der in Österreich mit dem FAIRTRADE Gütesiegel verkauft wird erhalten die Kooperativen immer 190 US Dollar. Die EZA Fairer Handel, anerkannter Lieferant der Weltläden, zahlt für den COFFEE FOR FUTURE 220 $. Mehr lesen...
Weltladenkonferenz mit Gästen aus Uganda und Mexiko. Gemeinsam für Klimaschutz und Fairen Handel Mehr lesen...
Wer rastet, der rostet. Die Weltläden fair-ändern sich und ziehen um! Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen nach. Mehr lesen...
Wertvolle Regenwald-Produkte aus Ihrem Weltladen Mehr lesen...
Exklusiv erhältlich in den Weltläden und bei Kooperationspartner*innen - bis 1. September vorbestellbar. Mehr lesen...
Neun Monate war die Avontuur auf hoher See mit kostbarer Fracht für die Weltläden unterwegs. Mehr lesen...
Wie funktionieren Zertifizierungen und Kontrollsysteme im Fairen Handel? Welche unterschiedlichen Ansätze gibt es und worauf müssen Produzentenorganisationen, Händler und Importeure achten? Dieses Video erklärt's! Mehr lesen...
...die Seele baumeln lassen...in Hängematten aus aller Welt! Mehr lesen...
..und die Haut wird am besten mit dem BIOSFAIR Sonnenpflegeöl gepflegt.. Natürliche, bio-zertifizierte, fairgehandelte Inhaltsstoffe. Hergestellt mit viel Erfahrung in Österreich. Mehr lesen...
Ob in der Natur oder im Großstadtschungel - Ihr Essen und Getränke sind in unseren BIOBU Lunchboxen und Coffee-to-go Bechern gut aufbewahrt. Platzsparend & bunt macht transportieren und servieren Freude. Mehr lesen...
Wunderschöne Aufbewahrungsgläser, stimmungsvoller Lichtzauber und praktische Trinkgläser aus SANSIBAR gibt es neu im Weltladen. Mehr lesen...
Kennen Sie den Weg zum fairen Schokoladengenuss? Vom harten Anbau im globalen Süden, über faire Handelsbeziehungen bis zum Fairkauf in einem Weltladen. Und wollen Sie wissen, welche fair hergestellten Produkte Ihren nachhaltigen Lebensstil - zum Beispiel weniger… Mehr lesen...
Am 9. Juni ist Vatertag! Sagen Sie am 9. Juni DANKE mit einem einzigartigen Geschenk aus dem Weltladen. Mehr lesen...
Mütter tragen viel - am besten in schönen Taschen mit Stil. Am 12. Mai ist Muttertag! Mehr lesen...
„Wie würden Sie den Fairen Handel unterstützen? Was werden Sie tun, wenn Sie gewählt werden?“ Mehr lesen...
FAIR? Zukunft für ALLE. JETZT! WELTLADENTAG am 11. Mai 2019. Feiern Sie mit uns rund um diesen Termin in vielen Weltläden Österreichs. Dort erfahren Sie, dass FAIRNESS möglich ist. Mehr lesen...
Kein Gefängnis für Kinder! Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen, damit das Mindestalter auf den Philippinen für Strafmündigkeit nicht von derzeit 15 auf 12 Jahre gesenkt wird. Mehr lesen...
Der Osterhase ist unterwegs - Ausbeutung und Kinderarbeit müssen gestoppt werden!!!! Der Osterhase kauft fair! Mehr lesen...
Abenteuer, Arm-Reich-Gefälle, Evo Morales - das sind oft die ersten Assoziationen, die man mit dem lateinamerikanischen Andenstaat Bolivien verbindet. Gudrun Danter und Elisabeth Buchner berichten im Blog über den „Mythos Bolivien“ und eine faszinierende Reise. Mehr lesen...
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages zeigen wir deutlich: Im Fairen Handel sind die Maßnahmen Frauen zu stärken konsequent und fruchtbar. Einkaufen im Weltladen ist somit aktive Förderung von Frauen, um einen Ausweg aus den diskriminierenden Bedingungen und aus der… Mehr lesen...
… oder auf den Balkon. Der Frühling wird jedenfalls fair! Mehr lesen...
In der Tageszeitung Der Standard wurde ein Artikel von Andreas Sator veröffentlicht, der meint "Fairtrade Kaffee ist auch nicht besser". Hier Informationen dazu und unser Statement. Mehr lesen...
Wofür stehen die WELTLÄDEN? Was bewirkt Ihr Einkauf im WELTLADEN? Mehr lesen...
Letzte Kollektion von Göttin des Glücks exklusiv in den Weltläden erhältlich. Mehr lesen...
Vor 70 Jahren wurde die allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Mehr lesen...
Bunt, orginell, fair - sozial wirksam beim Spielsachenkauf Mehr lesen...
Weihnachten - Das Fest der Liebe sagt man. Faires Einkaufen zeigt die Verbundenheit und Nächstenliebe mit Menschen, die wundervolle Produkte kunst- und handfertig herstellen. Ein FAIRES Geschenk macht doppelt Sinn und Freude! Mehr lesen...
Im Advent steht bei vielen Backen auf dem Programm - auch mit Kindern ist das ein netter Zeitvertreib. Mehr lesen...
Shopping mit gutem Gewissen ist im Weltladen ganz einfach. Faire Schokoladen in Bio-Qualität und fair gefüllte Nikolaussackerl mit Köstlichkeiten aus aller Welt erfreuen nicht nur unsere Gaumen, sondern auch die Produzent*innen im globalen Süden. Mehr lesen...
Der Black Friday kommt! Was bedeutet das? Viele Produkte werden zu billigsten Preisen verscherbelt. Mehr lesen...
Durch Resolution wurde die UN-Deklaration über die Rechte von Kleinbäuerinnen und -bauern und anderen Menschen, die in ländlichen Gebieten arbeiten, mit einer überwältigenden Mehrheit angenommen. Mehr lesen...
Saisonal kochen - na klar? Aber gibt es Alternativen zur Kürbissuppe? Wie wäre es einfach mal mit einer anderen Zubereitungsart in einer TAJINE? Ein paar besondere Gewürze zum Herbstgemüse Kürbis und schon hat man einen neuen Geschmack gezaubert! Entdecken Sie das… Mehr lesen...
Lass uns Kuscheln! Machen Sie sich und Ihren Liebsten eine Freude mit bunten Filzprodukten aus Nepal: Schicke Schals, gemütliche Sesselauflagen, praktische Taschen oder wunderschöne Blumen die das ganze Jahr Saison haben! Mehr lesen...
Der bisher unter Weltcafé bekannte gastronomische Betrieb, Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien, wird derzeit als konventionelles Café weitergeführt und hat daher keinen bio-fairen Hintergrund mehr! Mehr lesen...
Der Weltladen Traun in Oberösterreich vertritt die Weltläden auf der WearFair. Mit im Gepäck: die letzte Kollektion des Fashionlabels Göttin des Glücks. Come and see! Mehr lesen...
Für besonderes Engagement wurden bei der Fairtrade-AWARD-Night in Wien gestern Abend Auszeichnungen vergeben. Die Weltläden waren mit dabei. Mehr lesen...
Was hat Ketchup mit Arbeitsrechten zu tun? Warum wird Palmöl zu Treibstoff? Und wie sieht die kleinbäuerliche Landwirtschaft von morgen aus? Die Filmtage Hunger.Macht.Profite bringen kleinbäuerliche ökologische Landwirtschaft sowie die Ursachen von Hunger und das… Mehr lesen...
Das Land Oberösterreich setzt mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 11. November 2018 durch einen flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in Oberösterreich ein klares Zeichen für Fairen Handel. Mehr lesen...
Sie wollen wissen wo der biofaire Kaffee den Sie im Weltladen kaufen herkommt? Was es mit Hanna und Paule mit Lotte und Oskar auf sich hat? Wissen nicht was Sie mit den tollen Weltladen Gewürzen kochen sollten? DANN lesen Sie unser neues Magazin. Entweder holen Sie es… Mehr lesen...
Die Internationale Charta des Fairen Handels wurde heute gelaunched. Das gemeinsame Referenzdokument der weltweiten Bewegung des Fairen Handels gibt es anschaulich nachzusehen in einem Video. Mehr lesen...
30 Jahre Kaffee Orgánico – Ein Produkt macht Geschichte Er war der erste biofaire Kaffee in Österreich. Seite an Seite mit den Weltläden lancierte die EZA Fairer Handel 1988 den Kaffee Orgánico. Alles dreht sich um ein Leben in Würde, einen achtsamen Umgang mit der… Mehr lesen...
G.O.T.S.- zertifizierte Modelle aus Fairtrade-Bio-Baumwolle und besonders für die Tage, an denen es kälter wird, ansprechende lässige Kreationen aus feiner Alpakafaser, die aus Bolivien und Peru stammt. Mehr lesen...
Die Chefin der Firma anzüglich hat es geschafft. Mehr lesen...
Aufstehen, Schule gehen heisst es je nach Bundesland am 3. bzw. 10. September 2018 und damit allmorgendlich wieder für die vielen Schulkinder in Österreich. Das Schöne ist, dass der erste Tag mit einer prall gefüllten Schultüte beginnt. Mehr lesen...
"Zotter pfeift künftig auf das Fairtrade-Logo", so titelte der Kurier letzte Woche. Eine Seite im Wirtschaftsteil – das ist schon was. Ernst Gassner und Gudrun Danter analysieren. Mehr lesen...
Gudrun Danter, ARGE Weltläden Geschäftsführerin, war in ihrem Urlaub in Bolivien. Sie konnte es nicht lassen und hat Weltladen-Produzent*innen besucht. Sie berichtet im mehrteiligen Blog. Mehr lesen...
Ich bin leicht, saugfähig, schnell trocknend und vielseitig verwendbar. Gefalle ich dir? Nimm mich doch in deinen Urlaub mit! Hol mich in deinem Weltladen ab. Mehr lesen...
Der Ball ist rund – er verbindet Nord und Süd. Fußballbegeisterte auf der ganzen Welt verbindet ab 14. Juni wochenlang das Fußballfieber. Mit dem Kauf eines fair gehandelten Sportballes ermöglicht man „Fair play“ auch für die Näherinnen und Näher in Pakistan. Mehr lesen...
Wir sind dabei! - Ihr auch? - Für eine Stärkung der regionalen Handelsstruktur! Mehr lesen...
Am 13. Mai 2018 ist Muttertag. Muttertag ist ein besonderer Tag, das wussten auch die Protagonistinnen und Protagonisten des gleichnamigen österreichischen Kultfilms aus dem Jahr 1993. Mehr lesen...
Hier finden Sie die Terminübersicht mit den Aktivitäten und Aktionen rund um den Weltladentag 2018 in allen Bundesländern. Mehr lesen...
Am 12. Mai 2018 begehen die österreichischen Weltläden den Weltladentag. Das Motto der diesjährigen begleitenden Kampagne lautet "KLIMA.FLUCHT.FAIR.ÄNDERN. - Solidarität ist grenzenlos". Informieren Sie sich und machen Sie mit! Mehr lesen...
Who made my clothes? - Diese Frage wird im Zuge der Fair Fashion Revolution Week gestellt und soll uns dazu anregen, über mehr Transparenz in der Modebranche nachzudenken und die unfairen Arbeitsbedingungen für viele ArbeiterInnen in Textilfirmen zu überdenken. Mehr lesen...
Wir freuen uns sehr auf den Filmstart von Kurt Langbeins Film "Zeit für Utopien", Zukunftsbilder von Einsteigern in eine neue Gesellschaft - ab 20. April in österreichischen Kinos. Mehr lesen...
Der neue Dokumentarfilm "The Green Lie" von Werner Boote und Kathrin Hartmann soll über Greenwashing in der Industrie aufklären. Bei den Themen schien es mehr um Quantität als Qualität zu gehen. Ein guter Filmtitel, der leider nicht hält, was er verspricht. Mehr lesen...
„Fairer Handel ist eine Lebenseinstellung. Es dreht sich nicht nur ums Kaufen und Verkaufen.“ Irani Sen, CRC/ Indien Mehr lesen...
Pünktlich zur Osterzeit reden Maria Irauschek (Geschäftsführerin des Weltladens Amstetten) und Ernst Gasser (Obmann des Weltladens Amstetten sowie Vorstands-Vorsitzender der ARGE Weltläden) im Interview mit Luise Steininger über fairen Handel, Osterwünsche und… Mehr lesen...
Alina ist die neue Praktikantin bei der Arbeitsgemeinschaft Weltläden und arbeitet von Mitte März bis Mitte Mai mit. Mehr lesen...
Eine breite zivilgesellschaftliche Allianz hat sich an die neue Bundesregierung gewendet, um Österreichs Unterstützung für die Rechte von Kleinbäuer*innen Nachdruck zu verleihen. Mehr lesen...
Steirischer Humor trifft auf nepalesische Handarbeit. Handmade with love in Nepal – exklusiv für die Weltläden Mehr lesen...
Assitenz-Job für 6 Monate im Brüsseler Büro. Mehr lesen...
Mit viel Engagement, einer Crowdfunding-Initiative und kreativen Ideen ist der Umbau des Weltladen Bregenz und die Neuerrichtung des Café fairweilen gelungen. Das wurde mit einem Fest gefeiert. Mehr lesen...
Jennifer ist unsere Praktikantin bei der Arbeitsgemeinschaft Weltläden und arbeitet von Jänner bis März 2018 bei uns mit. Mehr lesen...
Pater Shay Cullen erhält den Friedensnobelpreis 2017 leider nicht Statements und Gedanken unserer Lieferanten dwp Fairhandelsgenossenschaft und Shay Cullen selbst. Mehr lesen...
Am 12. September 2017 wurde Schwaz in Tirol zur FAIRTRADE-Stadt ernannt. Der Weltladen Schwaz rund um Geschäftsführerin Sandra Klausner war maßgeblich daran beteiligt. Danke an alle Beteiligten! Mehr lesen...