Der rein pflanzliche Bio Konjac-Schwamm ist ideal für die sanfte Reinigung der Gesichtshaut. Der Schwamm spendet Feuchtigkeit und hilft durch seine alkalischen Eigenschaften bei zu Akne neigender Haut. Die Schwämme gibt es in Natur, Bambuskohle, Curcuma und Aloe Vera.
Es handelt sich um eine über 1500 Jahre alte Tradition aus Asien.
Der Schwamm wird für die feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege, ein sanftes Peeling und eine leichte Massage verwendet und ist auch hilfreich bei unreiner Haut sowie ideal für die Babypflege. Die regelmäßige Anwendung gleicht den pH-Wert der Haut aus, aktiviert die Durchblutung, entfernt in den Poren eingelagerte Unreinheiten (Schadstoffe, Make-up-Reste) und verhilft zu einem einheitlichen und strahlenden Teint.In Japan wird der Konjac-Schwamm schon seit über 1500 Jahren täglich zum Waschen des Gesichts verwendet, in Korea wird er traditionell für die Babypflege eingesetzt.
Unser Bio Konjac-Schwamm stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, ist rein pflanzlich und wird aus der Knolle der Konjac-Pflanze gewonnen. Konjak ist eine basische Faser reich an Fettsäuren und Mineralien. Bei der Herstellung wird die Wurzel der Konjac-Pflanze zu Mehl gemahlen, das daraus entstandene weiße Konjac-Mehl wird mit Wasser gemischt. Die geformte Masse wird in mehreren Verarbeitungsschritten gekocht, getrocknet und im Ofen zu einem Schwamm gebacken.
Konjac wird in den ärmsten Regionen Chinas im Hochland angebaut. Die Konjac-Pflanzen werden zusammen mit anderen Feldfrüchten und Kräutern angebaut. Für die meisten Kleinbauernfamilien ist Konjac eine wichtige Einkommensquelle. Etwa 1000 Familien profitieren direkt von dieser Bio-Kultur, im Vergleich zu Hunderttausenden im konventionellen Anbau. Die kleinbäuerlichen Familien haben sich als Dorfgemeinschaft oder Genossenschaft organisiert.
Das, in einer kleinen Mühlenwerkstatt hergestellte, Rohmehl wird zur Veredelung und Verarbeitung zu Schwämmen in eine lokale Fabrik geschickt. Dieses Unternehmen ist BSCI-zertifiziert (Business Social Compliance Initiative). 33 Frauen und 2 Männer sind dort in der Verarbeitung beschäftigt. Der Lohn liegt 15 % über dem gesetzlichen und durch die zur Verfügung gestellten, günstigen Wohnungen ist das Einkommen dieser Menschen real doppelt so hoch wie der gesetzliche Lohn.
Die Konjac-Schwämme beziehen die Weltläden von unserer anerkannten Importorganisation FAIR!KAUF Handelskontor in München.
Das Paket beeinhalt einen Konjac-Schwamm Curcuma, ein Fouta-Tuch aus Biobaumwolle und eine ayurvedische Seife von FAIR!KAUF in der WELTLADEN APP. Downloaden und im FAIRclub mitspielen.