Sie haben Interesse einen Weltladen zu eröffnen? Dann finden Sie hier die ersten Informationen.
Der Weltladen ist das Fachgeschäft für Fairen Handel. Im Weltladen werden fair gehandelte Produkte aus Afrika, Asien und Lateinamerika verkauft. Die Weltläden in Österreich sind selbständige Geschäfte, welche von Vereinen oder Privatpersonen geführt werden. Ihnen allen gemein ist das Anliegen, den Fairen Handel in Österreich zu fördern. Dabei werden sie von der Arbeitsgemeinschaft Weltläden unterstützt. Die geschäftliche und finanzielle Verantwortung liegt bei jedem Weltladen selbst. Die so genannte Benutzungsvereinbarung zur Verwendung des Weltladen-Logos regelt Rechte und Pflichten und wird zwischen der rechtlichen Vertretung des Weltladens und der Arbeitsgemeinschaft Weltläden abgeschlossen.Jeder Weltladen unterliegt den Kriterien der World Fair Trade Organization sowie den Kriterien des Fairen Handels und die Weltladen-MitarbeiterInnen setzen sich mit großem Engagement für den Fairen Handel ein. Da jeder Weltladen eigenständig bei den Anerkannten LieferantInnen einkauft, variiert das angebotene Sortiment!
Bei näherem Interesse kontaktieren Sie bitte die zuständige FAIRkaufsberaterin der ARGE Weltläden:
Christine Ottner (Burgenland, Wien, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten)
Mobil: +43-(0)660-2211972
Email: christine.ottner@weltlaeden.at
Johanna Aigner (Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich)
erreichbar Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ganztägig
Mobil: +43 (0)699-18144695
E-Mail: johanna.aigner@weltlaeden.at
Zeitlicher Ablaufplan bei Neugründung
Weitere Informationen zum Download:
WELTLADEN: Antragsformular und Leitfaden zur Gründung eines Weltladens