Sie sind fasziniert von der Schönheit unseres Planeten, den Wundern der Natur, den herrlichen Früchten und Produkten, die unsere Erde hervorbringt? Leider nicht ohne Stirnrunzeln beim Gedanken an die Zukunft und die Bedingungen, unter denen viele Erzeugnisse ins Leben und in unsere Regale kommen? Dann laden wir Sie ein in unser Universum, in unsere Weltläden und damit in unser weltumspannendes Netz, das seine Fäden aus Bewusstsein und Verantwortung spinnt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Sortiment der Weltläden und spezielle Angebote. Produktneuheiten und saisonale Klassiker finden Sie auch im aktuellen Weltladen-Magazin und in den Weltläden in Ihrer Nähe!
Fair & Fesch // Frühjahrs-/Sommer-Kollektionen
Fashion for the next generation
Specials im Frühjahr: Faires Garteln // Valentinstag // Fair Fashion
DIY-Naturkosmetik: Peeling // Lippenpflege
Faircooking-Rezepte: fair // bio // regional // saisonal
Für Ihr Hamam Daham // 1000 Jahre alte Tradition aus Syrien und der Türkei
Die gute Nachricht: Es gibt keine Lieferverzögerungen! Lassen Sie sich inspirieren: Hier geht es zum Blogbeitrag über unsere Labels MADNESS und ANUKOO.
Bio-faire Modelabels arbeiten nach strengen Kriterien. Die Baumwollkollektion ist mehrheitlich nach den Standards des G.O.T.S.-Gütesiegel (Global Organic Textile Standard) produziert und besteht aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle. Die dahinter stehenden Organisationen orientieren sich in ihrer Arbeit an den 10 Prinzipien der World Fair Trade Organisation. Diese garantieren auch Transparenz entlang der gesamten Produktionskette und gewährleisten nicht nur gute Arbeitsbedingungen und Bezahlung, sondern auch hohe Auflagen hinsichtlich des Umweltschutzes.
Aufgrund von Covid-19 kommt es zu Lieferverzögerungen und weiteren Herausforderungen. Lesen Sie dazu exemplarisch über die Situation von Näherinnen in Peru des Labels anzüglich im Blogbeitrag. Zum Glück sind viele Kollektionen trotzdem in den Weltläden. Um die Zukunft der Werkstätten im globalen Süden zu sichern, ist es auch 2021 wichtig, die wärmenden Wintertextilien im Weltladen zu kaufen. Wir und unsere Produzent*innen freuen uns auf Sie!
Bild: (C) Azadi
Bild: (C) Azadi
Fröhlich, bunt & luftig. Dieses kleine, aber feine Modelabel produziert jährlich nur eine Frühjahrs-/Sommerkollektion. Diese finden Sie in den folgenden Weltläden:
Bild: (C) anzüglich
Lesen Sie in unserem Blogbeitrag wichtige Informationen über die Lage in Peru und wie wichtig es ist, die nächsten Kollektionen in den Weltläden zu kaufen, um den peruanischen Näherinnen eine Zukunftsperspektive zu geben!
Die Kollektionen des fairen Wiener Designer Labels anzüglich finden Sie in diesen Weltläden:
Bild: (C) Markus Frühmann / lefti.at
Bild: (C) Markus Frühmann / lefti.at
Beanie.at ist ein modernes, österreichisches Fairfashion-Modelabel und steht für luxuriöse Babyalpaka-Strickmode designed in Österreich, handgestrickt, sozial und fair in Peru: Nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail. Hier geht es zu unserem Blogbeitrag.
Beanie.at finden Sie derzeit in folgenden Weltläden:
Bild (C): bloomers
Bild (C): bloomers
Bild (C): bloomers
Ökologisch einwandfreie und faire Produktion in Tunesien vereint mit modischem Design aus Deutschland! Der Label Name Bloomers ist angelehnt an die amerikanische Frauenrechtlerin Amelia Bloomer. Sie setzte sich in den 1850er-Jahren unter anderem für die Reform der Kleidung ein und präsentierte die erste Hose für Frauen. Für die damalige Zeit völlig ungewöhnlich und neu!
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Vom Rohstoff bis zur fertigen Hose - die gesamte textile Fertigungskette wird kontrolliert. Alle Lieferant*innen, mit denen Bloomers zusammenarbeitet, sind GOTS-zertifiziert.
Die Herbstkollektion 2020 ist erhältlich in folgenden Weltläden:
in Niederösterreich: Amstetten, Baden, Ebreichsdorf, Gänserndorf, Krems, Mistelbach, Mödling, Perchtoldsdorf, Scheibbs, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs
in Oberösterreich: Gallneukirchen, Linz, Steyr, Vöcklabruck
in Tirol: Lienz
in Wien: Stammersdorf (1210)
foto: fairytale
foto: fairytale
foto: fairytale
foto: fairytale
Das Modelabel aus OÖ arbeitet mit kleinen Manufakturen in Nepal zusammen. Gemeinsam wird die Umsetzung von Fair Trade Kriterien und eine ökologische Arbeitsweise entwickelt und realisiert: von der Einführung von Bio-Baumwolle, über die Errichtung einer Photovoltaikanlage, bis zur Ausbildung von Frauen als Näherinnen.
Die gesamte Kollektionsentwicklung wird auf die Möglichkeiten der nepalesischen Partner*innen abgestimmt. Mit viel Kreativität und Herzblut möchte Fairytale den Fortbestand kleiner Manufakturen in wirtschaftlich benachteiligten Ländern sichern.
Fairytale macht Mode von XS – 3XL für Frauen in der Stadt und auf dem Land, die im Herzen Rebellinnen sind. Die Modelle reichen von schlicht über raffiniert bis zu folkloristisch und sind trotzdem von Kollektion zu Kollektion untereinander gut kombinierbar.
Durch intensive Aufklärungsarbeit und abwechslungsreiche Kollektionen gelingt es Fairytale, für öko-faire Mode zu begeistern - das Label wurde bereits mehrfach für Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet! Erhältlich ist die bio-faire Mode in fast allen Weltläden mit Modeschwerpunkt!
Die aktuelle Kollektion vom fairen Mode-Pionier People Tree finden Sie in folgenden Weltläden:
Bild: (C) Sakiba
Bild: (C) Sakiba
Bild: (C) Sakiba
Glasperlenschmuck finden Sie derzeit in folgenden Weltläden:
Bild: (C) Sense Organics
Bild: (C) Sense Organics
Bild: (C) Sense Organics
Die Bio-Kindermode finden Sie derzeit in folgenden Weltläden:
Bild: (C) Beanarella
Kompostierbare Kaffeekapseln mit passenden Maschinen finden Sie derzeit in folgenden Weltläden:
Bild: (C) Weltladen Vöcklabruck
(C) EZA Fairer Handel
Josinta Kabugho, Geschäftsführerin BOCU*aus Uganda und der Kaffeebauer Pedro Díaz Montejo, Generalsekretär von SPOSEL*, Mexiko, produzieren die wertvollen Bohnen für einen neuen biofairen Spezialitätenkaffee der EZA FAIRER HANDEL mit dem passenden Namen COFFEE FOR FUTURE. Im September 2019 berichteten sie aus erster Hand über den Anbau und die vielfachen Anstrengungen, um die Klimakrise, die sie am wenigsten verursacht haben und deren Folgen zu bewältigen. Sie setzen wirksame Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. „Durch den Fairen Handel und in diesem konkreten Produkt mit einer zusätzlichen Klimaschutzprämie der EZA Fairer Handel und durch das Eintreten für eine mutige Klimaschutzpolitik, unterstützen die Weltläden und ihre Kund*innen die Arbeit der Kaffeeproduzent*innen“, fasst Ernst Gassner, der Vorsitzende der ARGe Weltläden, das Engagement zusammen. Der Coffee for Future ist in jedem Weltladen erhältlich.
Segelkaffee - special & limited, lokal geröstet
Für alle, die noch nicht genug von der Bandbreite von Weltladen-Spezialitätenkaffees haben, hier noch eine Draufgabe: Der Segelkaffee wurde mit dem Segelschiff Avontuur über den Atlantik transportiert. Die Bohnen stammen von der mexikanischen Genossenchaft SPOSEL. Dieser klimaschonende Weg des Transports und der Einsatz der Kleinbauern und -bäuerinnen vor Ort für den Klimaschutz durch ökologischen Landbau und Wiederaufforstung sind wichtige Beiträge zu aktivem Klimaschutz, Die kleine Menge des mexikanischen Kaffees von SPOSEL wird in gut sortierten Weltläden angeboten. Solange der Vorrat reicht!
Bild: (C) Sonnenglas
Bild: (C) Sonnenglas
Ein Weltladen-Bestseller und das zu Recht: Grüne High-Tech Technologie verpackt in einem nostalgischen Einmachglas. Das Prinzip des Sonnenglases ist einfach und geradezu genial: Das Sonnenglas™ ist mit LED-Leuchten ausgestattet, die über Solarzellen im Deckel aufgeladen werden. Die Sonne lädt die LED-Akkus auf spendet bis zu 12 Stunden weiches, helles, nicht blendendes Licht.
NEU seit Mai 2019: das neue Sonnenglas Mini ist da! Reddotaward Gewinner 2019
Bild: (C) EZA Fairer Handel/Ulla Sladeck
Bild: (C) Contigo
Bild: (C) Weltpartner
Bild: (C) EZA Fairer Handel/Ulla Sladeck
Bild: (C) EZA Fairer Handel/Ulla Sladeck
Von der robusten Jausenbox, über Kupfertrinkflaschen, leichtem Bambusgeschirr, Wachstüchern, Besteck und Strohhalmen aus Bambus, Glas oder Leichtmetall im Mitnehmbeutel gelingt das müllreduzierte Leben unterwegs. Mit Sorgfalt und in bester Qualität wurden diese Produkte von unseren Produzent*innen in Indien aus natürlichen Materialien gefertigt und haben es trotz der C.....-Krise in unsere Weltläden geschafft.
Lesen Sie mehr in unserem Blogbeitrag.
die naturbelassene Pflegelinie aus Aloe Vera finden Sie derzeit in folgenden Weltläden: