Medienanfragen:
Iris Teyml-Windisch, BA
PR & Marketing
ARGE Weltläden
Leopoldstraße 35/1. Stock
6020 Innsbruck
Austria
tel./fax: +43-(0)512-551150
mail: iris.teyml@weltlaeden.at
Das Unternehmertreffen wurde vom Weltladen Lochau-Leiblachtal organisiert. Mehr lesen...
Externer Medienbericht über ein engagiertes Weltladenteam Mehr lesen...
Ein Monat lang dreht sich die mediale Aufmerksamkeit um den Fußball. Anderorts dreht sie sich das ganze Jahr um den Fußball. Nämlich da, wo die meisten Bälle herkommen – aus dem Norden Pakistans. Mehr lesen...
Ingrid Delacher hat sich auch mit Gudrun Danter von der Arbeitsgemeinschaft Weltläden über Fairen Handel unterhalten. Mehr lesen...
Pünktlich zur Osterzeit reden Maria Irauschek (Geschäftsführerin des Weltladens Amstetten) und Ernst Gasser (Obmann des Weltladens Amstetten, Vorstands-Vorsitzender der ARGE Weltläden) im Interview mit Luise Steininger über fairen Handel, Osterwünsche und… Mehr lesen...
Nipaborn Sanswad, Bio-Reisbäuerin in Thailand, pflanzt wie viele LandwirtInnen in der Umgebung von Yasothorn, Jasmin Reis an. Dabei kämpft sie mit längeren Trockenperioden zwischen den Regenzeiten und wenn es dann endlich regnet, bedrohen ihre Ernte Überflutungen und… Mehr lesen...
St. Virgil Salzburg ist ein langjähriger Kooperationspartner bei FAIRanstaltungen der ARGE Weltläden. Für die zweite Ausgabe des neuen Virgilmagazins wurde Gudrun Danter zum Interview gebeten. Mehr lesen...
Am 12. Mai 2018 begehen die österreichischen Weltläden den Weltladentag. Das Motto der diesjährigen begleitenden Kampagne lautet "KLIMA.FLUCHT.FAIR.ÄNDERN. - Solidarität ist grenzenlos". Mehr lesen...
Tee ist nicht gleich fair gehandelter Tee - Tee ist nach Wasser das weitverbreiteste Getränk auf der Welt. Und trotz der hohen Nachfrage sind die Arbeitsbedingungen auf Teeplantagen häufig sehr schlecht. Mehr lesen...