Hol dir wertvolle Prämien im FAIRclub der Weltladen-APP – NEU: Belege können 30 TAGE gescannt werden!

Weltladen Lanzenkirchen

Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Lanzenkirchen mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Unsere Öffnungszeiten im Weltladen Lanzenkirchen

Montag 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00  15.00 - 18.00 Uhr
Samstag
 
9.00 - 12.00 Uhr
 

Geschäftsführer Christian Zettl


Über den Weltladen Lanzenkirchen

Das Ladenteam.

Verein "Unsere Erde – eine Familie"

Unser Verein hat dzt. etwa 110 Mitglieder, davon arbeiten über 20 aktiv im Vereinsleben mit.

  • Als „ordentliches Mitglied“ beteiligen Sie sich aktiv an der Vereinsarbeit, z.B. durch Mitarbeit im Verkauf im WELTLADEN oder an einem anderen Ort („Bazare“ bei Veranstaltungen, „Fair Trade Points“ an Schulen...), durch Mithilfe bei Veranstaltungen, in der Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung ... Jedes Talent findet in unser „Familie“ einen wichtigen Platz!
  • Als „unterstützendes Mitglied“ unterstützen Sie die Vereinstätigkeit ideell und fördern diese durch Zahlung des Mitgliedsbeitrags, durch Spenden für Entwicklungsprojekte, durch Ihren Einkauf im WELTLADEN. Der Mitgliedsbeitrag beträgt dzt. € 12.-/Jahr.

Unser Konto (für Projektspenden, Mitgliedsbeiträge): Raiba Pittental/Bucklige Welt, IBAN: AT05 3264 7000 0206 6835, BIC: RLNWATW1647

Kundenzeitschrift Weltladenmagazin:

Berichte und Hintergründe aus der Welt des Fairen Handels  

Kommunikation spielt im Fairen Handel, der viel Wert auf Transparenz und bewußten Konsum legt, eine besondere Rolle.

Mit "Weltladenmagazin", der KundInnenzeitung der Weltläden, bleiben Sie in Kontakt mit der "einen Welt" und mit Ihrem WELTLADEN Lanzenkirchen!

Kostenlos, 2x im Jahr im April und November.

Bestellungen richten Sie bitte unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse an: mailto:lanzenkirchen@weltladen.at

Schwerpunkte:

  • Förderung des Fairen Handels: Betrieb eines Weltladens, Unterstützung von pfarrlichen und kommunalen Aktionsgruppen, Betrieb von „Fair Trade Points“ an mehreren Schulen, Mitarbeit in der Fairtrade-Gemeinde und in der Fairtrade–Region Bucklige Welt-Wechselland
  • Weltkirchliche Veranstaltungen: Fastensuppensonntage, Benefiz-Vorträge zu den „Sonntagen der Weltkirche“, Weltkirche-Gottesdienste, Aktivitäten im Rahmen der Firmvorbereitung, Weltkirche-Altar zu Fronleichnam
  • Bildungsveranstaltungen: Vorträge; Kurse (Afrikanische Trommel-Kurse, Kochkurse); Schulworkshops: „Über den Tellerrand geschaut - so isst die Welt“, „Von der Kakaobohne zur Schokolade“, „Recycling schafft gutes Klima“, „Die lange Reise meines T-Shirts“; Ausstellungen
  • Lobbying: Teilnahme an den internationalen Weltladen-Kampagnen, AI/CSI-Menschenrechtsarbeit, Teilnahme am Fairtrade-Gemeinde-Arbeitskreis
  • Öffentlichkeitsarbeit: Beiträge in Pfarrblatt und Gemeindezeitung, auf den Homepages der Pfarre und der Gemeinde, in regionalen Medien, Herausgabe der Zeitschrift "fairnetzt" und eines monatlichen Newsletters
  • Pfarr- und Schulpartnerschaft Dominican Basic College and Preparatory School  in Nigeria
  • Besuche von Projektpartnern 

Termine

Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.

28.04.2025

18.30 Uhr/Weltladen Horn (NÖ)

Ausverkaufte Natur: ein kritischer Blick auf den Naturschutz in Tansania

Begegnungen die bewegen: Vortrag mit Gästen aus Tansania

Weltladen Horn
Pfarrgasse 7, 3580 Horn

Während die tansanische Regierung mit den Maasai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht den traditionsreichen Nomaden die brutale Vertreibung am Rand der Serengeti im Namen des „Naturschutzes“. Grund dafür sind unter anderem Pläne, große Teile des traditionellen Weidelands im Loliondo-Gebiet in ein Wildreservat umzuwandeln. 

Vortrag und Diskussion

In Kooperation mit Welthaus Sankt Pölten. 

Eintritt: Freiwillige Spenden 

01.05.2025

9-15 Uhr/Hauptplatz Lanzenkirchen (NÖ)

Papierkunst für den Frieden - Spaß für die ganze Familie

Kreative Action rund um’s Papier, Bio-Jungpflanzenmarkt, Leckerbissen aus aller Welt

Lanzenkirchen
Hauptplatz, 2821 Lanzenkirchen

Weltladen-Fest, 1. Mai 2025, 9 - 15.00 Uhr, Hauptplatz Lanzenkirchen

PAPIERKUNST FÜR DEN FRIEDEN

Spaß für die ganze Familie: Kreative Action rund um’s Papier

  • Papier schöpfen und bedrucken:
    In Dieter Halamas Papierschöpfwerkstatt können kleine und große „Papierkünstler“ aus alten Papierresten wunderschönes neues Papier machen. Zaubern Sie mit Ihrem Kind bunte Kunstwerke auf Ihr Papier – mit Handdruck, Kartoffeldruck, Korkendruck oder mit indischen Holzstempeln.
  • Die längste Friedensgirlande der Region:
    Wir setzen ein Zeichen gegen Krieg und basteln miteinander die längste Friedensgirlande aus Papier – quer über den Lanzenkirchner Hauptplatz!
  • Papiermarkt:
    Unsere Paper Art-Verkaufsausstellung präsentiert eine einmalige Vielfalt an handgefertigten Papierarbeiten aus Indien und Nepal: handgeschöpfte LOKTA-Geschenk-Papierbögen, -taschen & -boxen, Herzschachteln, Notizbücher, 3D-Grußkarten, Girlanden, Origami-Lampenschirme.
  • Der faire Weg des Papiers:
    Anhand der Lieferkette des Lokta-Papiers können Sie Schritt für Schritt nachvollziehen, wie das handgeschöpfte Papier vom Himalaya zu uns gelangt.

Mit Leckerbissen aus der ganzen Welt kommt natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz. Und für alle Hobbygärtner:innen gibt es wieder den beliebten großen Bio-Jungpflanzenmarkt, inklusive Sortenraritäten und Gartenaccessoires! Alle Spielfreudigen finden bei Tombola und Gewinnspiel ihr Glück!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Ihr Weltladen Lanzenkirchen

08.05.2025

16-20 Uhr/Weltladen Schwechat (NÖ)

Wir sind 20! Feiern Sie mit in Schwechat!

Sektempfang, Kinderprogrammm, Modeschau, Weltmusik & Faire Kulinarik

Schwechat
Franz Schubert-Straße 1-3 vor dem Weltladen Schwechat 2320 Schwechat

Unser Jubiläumsprogramm für 20 Jahre Weltladen Schwechat 

Donnerstag, 8. Mai 2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr 

in der Franz Schubert-Straße 1-3 

vor dem Weltladen Schwechat

Das Jubiläum wird im Rahmen des Bummelabends der Wirtschaftsplattform an diesem Tag begangen. Gleichzeitig feiert die Stadtgemeinde Schwechat 10 Jahre FairTrade-Gemeinde.
 

Programm:

16.00 Uhr Offizieller Teil zu den beiden Anlässen mit Sektempfang

16.30 Uhr Kasperltheater vom Weltladen Schwechat organisiert

17.00 Uhr Modeschau des Weltladen Schwechat mit Fairer Sommermode und Accessoires

18.00 bis 20.00 Uhr Weltmusik mit Familia Padua Trio vor dem Weltladen


Faire Jause der Stadtgemeinde Schwechat und vom Weltladen Schwechat!

Feiern Sie mit - wir freuen uns auf Sie! 

08.05.2025

ab 19 Uhr/Bürgersaal im Rathaus Retz (NÖ)

Retz
Informationen zur Veranstaltung: Weltladen Retz, Hauptplatz 19, 2070 Retz
Tel. +43 29 42 28 100
retz@weltladen.at

Abend des Fairen Handel mit Modenschau - Herzliche Einladung! 

Es erwarten Sie: Neue Kollektionen,  Special: Faire Kindermode und -10 % für den Kauf fairer Mode an diesem Abend! Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf einen beschwingten, fairen Abend! Eine Veranstaltung im Rahmen der Fairen Woche Niederösterreich.

09.05.2025

19 Uhr/Jugendzentrum A-Toll Amstetten (NÖ)

Sounds Fair in Amstetten - freier Eintritt

Live Musik Prinz Zeka, Cocktails, FAIRkostung, Austausch

Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 25, 3300 Amstetten

10.05.2025

ab 9 Uhr/St. Pölten (NÖ)

Wir feiern Weltladentag in St. Pölten

Der Weltladen St. Pölten lädt zur Lieferkettenparty mit Kaffee und Kuchen

St. Pölten
Schreinergasse 1, 3100 St. Pölten

Kommen Sie vorbei. Herzliche Einladung!

Wir feiern den Weltladentag am 10.05. ab 9 Uhr im Weltladen St. Pölten 

  • Kaffee und Kuchen
  • Informationen zu den Lieferketten

     

10.05.2025

10-13 Uhr/Weltladen Amstetten (NÖ)

Weltladentag in Amstetten

Faires Frühstück, Unterhaltung für Kinder, Gewinnspiel, Info zu Lieferketten

Amstetten
Weltladen Amstetten, Hauptplatz 43, 3300 Amstetten

Weltladentag am 10. Mai 2025 im Weltladen Amstetten

Seien Sie dabei. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Vormittag voller Fairness, Genuss und spannender Einblicke in den Fairen Handel.
Freuen Sie sich auf: 

  • Ein faires Frühstück mit köstlichen Produkten
  • Unterhaltung für Kinder – Spaß für die ganze Familie
  • Gewinnspiel mit tollen Preisen
  • Informationen zu den Lieferketten – erfahren Sie mehr über die Hintergründe unserer fairen Produkte
     

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzen!

17.05.2025

9-15 Uhr/Weltladen Wr. Neustadt (NÖ)

Weltladentag in Wr. Neustadt

FAIRbunden - Gemeinsam für faire Lieferketten

Wr. Neustadt
Neunkirchnerstraße 10, 2700 Wr. Neustadt

Kommen Sie vorbei. Herzliche Einladung!

Wir feiern den Weltladentag am 17.05. ab 9 Uhr im Weltladen Wr. Neustadt

  • FAIRbunden - Gemeinsam für faire Lieferketten
  • Kaffee
  • Kuchen