Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Waidhofen/Ybbs mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Seit 2005 knüpft der Weltladen Waidhofen/Ybbs im Fairen Handel ein globales Netz der Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit!
Mit 4 Angestellten und über 20 zusätzlichen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen führen wir erfolgreich unseren Weltladen in der Innenstadt und betreiben Bildungsarbeit in Schulen und der Öffentlichkeit.
Der Weltladen Waidhofen/Ybbs ist mit seinem Produktsortiment Lebensmittel, Kunsthandwerk, Lederwaren, Textilien und Schmuck für ethisch sensibilisierte, solidarische und an biologischer Anbauweise interessierte Kundinnen und Kunden eine attraktive Adresse für ihren Einkauf in der Region.
Weltladen Waidhofen: Ladengruppe
Buchen Sie bei Interesse einen Workshop – von Mode bis Kaffee. Ein vielfältiger und kreativer Einblick in den fairen Handel und ein vertieftes Kennenlernen unserer Produktionspartner/innen ist garantiert.
Finden Sie im Herzen des Ybbstals biofaire Mode von Anukoo, Anzüglich, FAIRytale, Gary Mash, Göttin des Glücks, Madness, People Tree, … in unserem jüngst ausgebauten Modebereich.
Wir begrüßen und beraten Sie gerne im Geschäft. Viele Kundinnen und Kunden schwärmen von der besonderen Atmosphäre unseres Weltladens. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Geschäftsführerin Verena Anger und Vereinsobmann Hermann Wagner
Kaffee „Waidhofner Natur“
2012 wurde der Kaffee „Waidhofner Natur“ in Kooperation mit den Hoflieferanten entwickelt.
Kräftig und fein, elegant und bodenständig, weltoffen und regional verwurzelt – die Spezial-Kaffeemischung ist eine wahre Waidhofner NATUR. Die Rösterei Cult Caffè in Neumarkt verleiht der reinen Arabica-Mischung aus den besten Anbaugebieten die besondere regionale Note. Die Kaffeemischung wird ohne Einsatz von Herbiziden, synthetischen Pestiziden, Mineraldüngern und Gentechnik produziert.
Ein Produkt, das vom Anbau über den fairen Handel bis zum Genuss Sinn vermittelt!
Schokolade „Waidhofner Kletznbirn im Ybbsrausch“
Nach dem großen Erfolg der „Waidhofner Natur“ ließ das zweite Waidhofner Produkt nicht lange auf sich warten. Die Schokolade wurde gemeinsam mit der Schokoladenmanufaktur Zotter, dem BIO-Betrieb Mitterholz und den Hoflieferanten kreiert.
In der „Waidhofner Kletznbirn im Ybbsrausch“ wurde der Geschmack der Region in feinste Schokolade gegossen. Edler Kletznbirnbrand und Birnenmost der Familie Sonnleitner verschmelzen mit exotischer Vanille und Zimt zu einer samtigen Cremefüllung, die Josef Zotter in dunkle Zotter Bergmilchschokolade taucht. Sinnliches Ybbsrauschen am Gaumen!
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
Sa und So ab 11 Uhr, Mo ab 09.30 Uhr/Laa an der Thaya
Der Weltladen hat Sonderöffnungszeiten und verwöhnt mit Kaffee und kühlen Getränken.
Laa an der Thaya
Der Weltladen Laa (Stadtplatz 18/2136 Laa a.d. Thaya) ist auch Samstag Nachmittag, Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr geöffnet und verwöhnt mit Kaffee und kühlen Getränken. Sonntag ab 18 Uhr Caipirinhas mit Cachaca aus fairem Handel!
Drei Tage Regionalität und Unterhaltung im Zeichen der Feldfrucht
Vom 13.-15.08.22 (Samstag und Sonntag ab 11 Uhr, Montag ab 09.30 Uhr) präsentieren Landwirte, Direktvermarkter, die lokale Gastronomie, Aussteller und Wirtschaftsbetriebe ihre Angebote, und auch das musikalische Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. So darf man sich u. a. auf Die jungen Zillertaler, Austrotop, Jazz Gitti, Oliver Haidt, Project Band und natürlich ganz viel regionale Blasmusik freuen. Ursprünglich als kleine regionale Veranstaltung ins Leben gerufen, entwickelte sich das Zwiebelfest in Laa im Laufe der Jahre zu einem wahren Publikumsmagneten.
ab 21 Uhr / Schlosshofkino Waidhofen
Der Weltladen Waidhofen & Verein Filmzuckerl laden ein.
Schlosshofkino Waidhofen (Bei Schlechtwetter im Kristallsaal)
https://filmzuckerl.at/sommerkino2022
Das Licht, aus dem die Träume sind
Am Dienstag, 23. August, laden wir Sie in Kooperation mit dem Filmzuckerl ins Schlosshofkino ein! Unter dem Sternenhimmel (bei Schlechtwetter im Kristallsaal), entführen wir Sie dieses Jahr in die Welt des Jungen Samay, der in seinem indischen Dorf davon träumt das Licht einzufangen und Geschichten in bewegten Bildern zu erzählen.
Alle Informationen finden Sie auf der Sommerkino-Seite.