Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Wolfurt mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Dienstag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Freitag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 – 12.00 Uhr |
GF Simone Wolf
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
18-22 Uhr / Wolfurt
Weltladen Wolfurt
Bei Sekt & Snacks gemeinsam die faire Produktwelt kennenlernen und das eine oder andere erstehen.
Zuckerl: -10 Prozent auf die aktuelle Mode-Frühjahrs- und Sommer Kollektion.
ab 19.30 Uhr / Götzis
Vortrag & Diskussion mit Katharina Rogenhofer
Götzis
Am Garnmarkt
https://www.weltladen.at/goetzis/
Vortrag & Diskussion mit Katharina Rogenhofer / Buch "Ändert sich nichts, ändert sich alles"
Ein zweiter Vortrag findet in Egg am 08.06.022 um 19.30 statt. Der Ort wird noch bekanntgegeben.
Ab 19.30 Uhr / Egg
Vortrag & Diskussion mit Katharina Rogenhofer
Egg
Vortrag & Diskussion mit Katharina Rogenhofer / Buch "Ändert sich nichts, ändert sich alles"
Am 07.06.2022 findet am Garnmarkt in Götzis um 19.30 der erste Vortrag mit Fr. Rogenhofer statt.
10 - 13 Uhr / Dornbirn
Fairer Kaffee & hausgemachter Eistee, Quiz & mehr
Dornbirn
Kirchenpark St. Martin in Dornbirn
https://www.weltladen.at/dornbirn/
Der Slogan der österreichischen Weltläden lautet „gerecht handeln – sinnvoll kaufen“ und wird seit mehr als vier Jahrzehnten gelebt. Eine massiv ungleiche weltweite Verteilung betrifft nicht nur die ökonomischen Ressourcen, sondern auch die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, wer für die schon stattfindende Zerstörung der Lebensgrundlagen der Menschen im Globalen Süden und der künftigen Generationen zur Verantwortung gezogen wird. Nach dem „Verursacherprinzip“ sind wir alle in die Pflicht: Konsument*innen, Unternehmen und die Politik. Wir fordern ein Umdenken zugunsten der Menschen im Globalen Süden und ein „gutes Leben für alle“.
Die Weltläden arbeiten mit kleinbäuerlichen und kleinstrukturierten Produzent*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika zusammen, die den Klimawandel am wenigsten verantworten, aber von den Auswirkungen am stärksten betroffen sind.
8 - 14 Uhr / Lustenau
Der Weltladen ist mit fairem Eistee und Kaffee dabei!
Lustenau
https://www.weltladen.at/lustenau/
Die Marktgemeinde Lustenau zelebriert zum Sommerbeginn ihre kulturelle Vielfalt mit einem großen Markt der Kulturen. Kulinarische Köstlichkeiten werden hier angeboten und es darf gekostet werden, was das Zeug hält. Sushi, Souvlaki, Piroggi, Borsch, Käsdönnola,… laden auf eine kulinarische Weltreise ein. Beim kulturellen Teil werden verschiedene Tänze und Gesangseinlagen geboten. Verschiedenste Nationalitäten sind mit ihren vielfältigen Kulturen in Lustenau vertreten. Der Markt der Kulturen verbindet - sei es durch einen gemütlichen Kaffee mit dem bis dahin unbekannten Sitznachbarn oder durch das Erlernen eines Liedes in einer neuen Sprache. Groß und Klein sind eingeladen, sich von anderen Kulturen inspirieren zu lassen.
Der Weltladen Lustenau ist mit dabei und bietet Eistee mit fair gehandelten Zutaten und fairen Kaffee an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!