Hol dir wertvolle Prämien im FAIRclub der Weltladen-APP – NEU: Belege können 30 TAGE gescannt werden!

Weltladen Perchtoldsdorf

Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Perchtoldsdorf mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Willkommen im Weltladen!

Unsere Öffnungszeiten im Weltladen Perchtoldsdorf


Über den Weltladen Perchtoldsdorf

Der Trägerverein für den Weltladen Perchtoldsdorf ist der Verein FairWorld Perchtoldsdorf, welcher seit Dezember 2002 besteht.

Die aktuellen Vereinsstatuten wurden zuletzt im Jahr 2015 abgeändert. Die darin definierten Vereinsziele sind:

  • Vermarktung von Produkten aus gerechtem Handel
  • Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien und Publikationen
  • Durchführung von Veranstaltungen, Vorträgen und Diskussionen

Der Mitgliedsbeitrag für nicht aktive Mitglieder wurde mit € 15,- festgelegt. Dieser kann unter Angabe des Namens auf das Vereinskonto eingezahlt werden: 

Kontoverbindung:

IBAN: AT32 3225 0000 0193 2631

Obfrau:  Petra Wölflinger-Schrammel, Maria Enzersdorf

Kassier: Johannes Österreicher, Perchtoldsdorf

Schriftführer: Christian Schrammel, Maria Enzersdorf

Als Rechnungsprüfer stehen uns zur Seite: Mag. Martin Walka, Mag. Brigitta Ayasch

An den regelmäßigen Vorstandssitzungen nehmen auch die Geschäftsführerin und deren Stellvertreterin teil.

Die Geschäftsführung des Weltladens liegt in Nachfolge von Sabine Bardenhofer-Paul (seit 2017) seit Anfang des Jahres 2022 bei Maria Köck-Röck.

Die Verkaufsdienste werden von einem Team ehrenamtlicher MitarbeiterInnen bestritten.

Wenn Sie Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit in unserem Team haben setzen Sie sich bitte mit unserer Geschäftsführung (Tel.Nr. siehe Kontaktdaten) in Verbindung. Besonders willkommen sind begeisterte MitarbeiterInnen, die im Vorstand mitarbeiten möchten!

Wollen Sie über aktuelle Termine und Verkaufsschwerpunkte informiert werden? Dann abonnieren Sie doch unseren elektronischen Newsletter! Einfach per Mail an perchtoldsdorf@weltladen.at anfordern.


Bio-Faires Geniessen

Perchtoldsdorf ist eine FairTrade Gemeinde!

In einer FAIRTRADE-Gemeinde werden nicht nur Produkte mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel in den lokalen Geschäften und Gastronomiebetrieben angeboten, sondern es findet durch verschiedenste Aktivitäten auch Bewusstseinsbildung, sowie Bildungsarbeit an den Schulen statt. Fair genießen kann man zum Beispiel im Restaurant „Alexander“ am Marktplatz.

Bio-Faire Mode:

Im Weltladen finden Sie je nach Saison eine Auswahl an fairer Mode der Marken anukoo, Madness und Fairytale.

Weitere interessante Informationen und Wissenswertes zum Thema "Nachhaltigkeit in der Mode" kann man unter den folgenden Links finden:

www.cleanclothes.at (Clean Clothes Kampagne Österreich)

www.bewusstkaufen.at (Webportal des Lebensministeriums für nachhaltigen Konsum in Österreich, WICHTIG: umfassendes Labelverzeichnis und -information)

www.umweltberatung.at ("die umweltberatung" Österreich ist der Dachverband der Umweltberatungseinrichtungen in Wien, NÖ, Burgenland, OÖ, Kärnten)

www.ishopfair.net (Projekt der Südwindagentur, in Kooperation mit ähnlichen Initiativen)

www.wearfair.at (jährliche Messe im Herbst - initiiert von Südwind OÖ)

www.fairwear.org (unabhängige non-profit Organisation, die mit Firmen und Fabriken zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen der Näherinnen und Näher zu verbessern

Termine

Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.

18.09.2023

11./18./25.09./02.10. - jeweils 19 Uhr / Waidhofen/Ybbs (NÖ)


FALKEmedia, Färbergasse 8, Waidhofen/Ybbs

VORTRAG

Montag, 11.09., 19 Uhr

Populismus in Lateinamerika und Österreich: Gefahr für Demokratie und Menschenrechte

Hans Schelkshorn, Professor für christliche Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Universität Wien.


FILMABENDE

Patricio Guzmán - Trilogie der Heimat

Der Chilene Patricio Guzmán (geb. 1941) ist ein wunderbarer Erzähler. Seine Filme sind wie Gedichte. Sanft führt er durch seine Geschichten, die er der Geografie und der Historie Chiles entnimmt.

Nostalgia de la luz, Montag, 18.09., 19 Uhr
El botón de nácar, Montag, 25.09., 19 Uhr
La cordillera de los suenos, Montag, 02.10., 19 Uhr

Eintritt zu allen Veranstaltungen NUR mit Vorverkaufskarten:

Erhältlich/Reservierung im Weltladen Waidhofen

Tel. 07442 / 544 28
waidhofen@weltladen.at
Eintritt pro Abend: € 10,-, für alle 4 Abende: € 30,-

Hier geht es zum Programm

pdf 1

pdf 2