Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Innsbruck mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag |
|
9.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag |
|
9.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch |
|
9.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag |
|
9.00 – 18.00 Uhr |
Freitag |
|
9.00 – 18.00 Uhr |
Samstag |
10.00 – 13.00 Uhr |
Bestellungen nehmen wir gerne auch telefonisch +43 512 574 993 oder per Mail entgegen!
Öffentliche Anreise zum Weltladen: Sie erreichen uns mit jedem Verkehrsmittel...Bus, Bahn, Auto, Fahrrad, und vor allem zu Fuß ist es nur wenige Meter vom Stadtkern entfernt. Für Studierende an der Sozial-Wissenschaft...nur um die Ecke. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Laden...(Kurzparkzone!!)
Der Weltladen Innsbruck in der Universitätsstraße 3 ist der ERSTE WELTLADEN Österreichs.
Getragen von vielen alten und neuen Kundinnen und Kunden - Mitglied im Dachverband der österreichischen Weltläden, die ARGE Weltläden - wurde der Weltladen Innsbruck erstmals 1977 unter der Geschäftsführung der EZA Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt, heute: EZA Fairer Handel GmbH, eröffnet.
Später führte Kassaye Adefris den Weltladen zehn Jahre lang sehr erfolgreich bis Juli 2008. Im September 2008 Neueröffnung unter der Trägerschaft des „Vereins zur Förderung des fairen Handels.“
Vorwiegend mit dem Sortiment bio gewachsener und fair gehandelter Lebensmittel der EZA wollen wir eine regionale Alternative bieten zur vorherrschenden und einseitig auf Geldgewinn und Wirtschaftswachstum gerichteten Lebensweise, bei der wir zu oft den Blick fürs Ganze verlieren
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
9.6. - 04.07.22 - dann am neuen Standort! / Schwaz in Tirol
Veranstaltungen / Abverkauf / Schließung / Neuer Standort
Schwaz in Tirol
https://www.weltladen.at/schwaz/
(nach 14 Jahren)
Neue Adresse:
Franz-Josef-Straße 2 (vormals Bauernladen)
Innsbruck, bis 21 Uhr
Im Weltladen Universitätsstraße 3
Auch wir freuen uns, Sie bis 21 Uhr in unserem Weltladen mit fairen Produkten zu fair-sorgen.
Wir haben eine kleine Überraschung für Sie parat und die umfassende Produktvielfalt des Fairen Handels.
Mit gutem Gewissen einkaufen geht im WELTLADEN!
Mehr zum Programm der Shopping Night Innsbruck gibt es hier.
Innsbruck
Rapolidpark/Sillpark/Pradl
„Es lebe die Welt“ - Kultur & Flohmarkt im Rapoldipark
Das „Es lebe die Welt“ Fest ist eine Idee, welche die Begegnung von Menschen als größte Chance für ein friedliches Miteinander sieht.
Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit, in welcher wir gerade leben, ist die Begegnung von Menschen ein sehr wichtiges „Lebens – Mittel“ für ein friedliches Miteinander.
Nach der langen Phase des „Abstand-haltens“ ist die Sehnsucht nach Begegnung bei vielen Menschen größer als je zuvor.
Kurzinfo: 20 Zelte werden betrieben von Tiroler Traditionsvereinen und Migrant*innenvereinen, sowie Upcyling- und Recylingsprojekten und anderen sozialen Projekten - wie der Weltladen.
Neben Speisen- und Getränken gibt es außerdem im Stundnetakt Live Musik. Es sind auch tänzerische Einlagen geplant. Es geht darum kulturelle Begegnung in diesen außergewöhnlichen Zeiten wieder erlebbar zu machen. „Es lebe die Welt“ .
Der WELTLADEN bietet verschiedene Waren aus der Fairen Vielfalt an - für jeden etwas dabei!