Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Götzis mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Dienstag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Freitag | 9.00 – 12.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 – 12.30 Uhr |
GF Beate Scheier
Am 9. September 2006 eröffnete der Weltladen Götzis am Standort Am Bach 1a. Im Oktober 2015 erfolgte der Umzug in die Hauptstraße 5 und seit Ende August 2018 ist das neue Zuhause des Weltladens Am Garnmarkt 4a. Schaut vorbei! Hier gehts zum TV-Beitrag!
Die Produkte aus aller Welt, das Ambiente und die Begeisterung der Mitarbeitenden fanden Anklang und bald ergab sich eine schöne Zahl an Stammkunden. Da uns das Haus Am Bach 1a immer mehr vor Beheizungsprobleme stellte, haben wir uns auf die Suche nach einer neuen Bleibe gemacht und wir haben sie gefunden in der Hauptstraße 5 – neben der Kreuz-Apotheke. Das Geschäftslokal in der Hauptstraße, das im Oktober 2015 mit Bischof Erwin Kräutler feierlich eröffnet wurde, ist heller, geräumiger und übersichtlicher. Geblieben ist jedoch die Überzeugung, dass der Faire Handel Menschen in aller Welt verbindet. Da die Vermieterin Eigenbedarf angemeldet hat, suchten wir einige Zeit ein neues Geschäftstlokal und haben es Am Garnmarkt 4a gefunden. Seit Ende August 2018 sind wir hier zu finden!
Ein afrikanisches Sprichwort besagt „Wenn viele kleine Menschen, viele kleine Schritte tun, dann werden sie die Welt verändern“ - es liegt bei uns zu entscheiden, wie und wo wir was einkaufen.
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
bis 25.04.2021 an vielen Orten in Vorarlberg
Aktuelle Themen an besonderen Orten in VORARLBERG
Tschagguns - Egg - Lustenau - Götzis - Koblach - Lauterach
Cafè Fuerte macht Theater zu aktuellen Themen an besonderen Orten in VORARLBERG:
Termine und Kartenverfügbarkeit bitte aktuell hier überprüfen: https://cafefuerte.ch/
Paketzusteller ist ein harter Job. Man kann sich alles ins Haus bestellen, ob Kochbuch oder Winterreifen. Und damit die Wirtschaft weiterläuft, müssen die Zusteller immer weiter laufen. Und immer schneller. Ein Stück von Tobias Fend über Konsum, Ausbeutung und diejenigen, die unsere ganzen Waren schleppen.
Kartenreservierung unter: https://cafefuerte.ch/karten