Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Gänserndorf mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag | 9.00 – 18.00 Uhr | |
Dienstag | 9.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 9.00 – 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 – 18.00 Uhr | |
Freitag | 9.00 – 18.00 Uhr | |
Samstag |
9.00 – 13.00 Uhr |
Öko & fair - Mode mit Stil präsentiert von unseren Kund*innen und Mitarbeiterinnen! Genießen Sie auf Ihrem Sofa zu Hause unsere Modevielfalt. Wir stellen ihnen einzelne Teile gerne zu. Beraten telefonisch und nach dem Lockdown können Sie im Laden gerne auch probieren. Viel Spaß beim Blättern im Katalog!
Bei uns finden Sie auch bio-faire Mode u.a. von anukoo, Göttin des Glücks und Fairytale! Hier geht es zu unseren aktuellen Modefotos November 2020.
Unsere großartigen Kund*innen und Mitarbeiter*innen präsentieren die Modevielfalt! Genießen Sie auf Ihrem Sofa zu Hause unsere Modevielfalt. Viel Spaß beim Blättern im Katalog!
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
Samstag, 6. März von 19:30 bis 20:00 Uhr und Sonntag, 7. März von 10:30 bis 12:00 Uhr
Benefizsuppenessen - diesmal "to go"
Lanzenkirchen
Hauptplatz 1, 2821 Lanzenkirchen
Tel. 0676/6954521
lanzenkirchen@weltladen.at
Aufgrund von Corona findet kein Fasten-Suppen-Sonntag statt, wie wir ihn kennen. Doch die findigen Suppenköchinnen des WELTLADENs haben sich etwas einfallen lassen, um ihre Spezialitäten-Suppen für einen guten Zweck an den Mann und an die Frau zu bringen.
“Suppe to go” heißt die Devise oder in anderen Worten: Man kann sich seine Fastensuppe(n) - hygienisch abgefüllt im Glas - im bzw. vor dem Pfarrheim am Lanzenkirchner Hauptplatz gegen eine Spende abholen.
Die eifrigen Köchinnen erwarten Sie also am Samstag, 6. März von 19:30 bis 20:00 Uhr und Sonntag, 7. März in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr im/vor dem Pfarrheim. Mit dem Spendenerlös unterstützt der WELTLADEN-Verein ein Reisanbau- und Verarbeitungsprojekt in Izzi/Nigeria und ein Selbsthilfeprojekt für indigene Frauen in Guatemala.