Hol dir wertvolle Prämien im FAIRclub der Weltladen-APP – NEU: Belege können 30 TAGE gescannt werden!

04.10.2023

ab 20 Uhr / Dornbirn (V)

Das Klima – unser Kaffee?

Coffee for Future

Festsaal Bundesgymnasium Dornbirn
Realschulstraße 3, Dornbirn

Der Weltladen Dornbirn lädt ein zu einem Vortrag mit Diskussion

Das Klima – unser Kaffee?

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 20:00 Uhr

Festsaal Bundesgymnasium Dornbirn, Realschulstraße 3, Dornbirn

 

Die Referentin Josinta Kabugho ist die Geschäftsführerin unserer Partnerorganisation, der Kooperative Bukonzo Organic Farmers Cooperative Union, kurz BOCU, in Uganda. Diese produziert einen Teil des Kaffees, der im „Coffee for Future“ enthalten ist. Frau Kabugho berichtet darüber, wie sich der Klimawandel auf die Kaffeeproduktion auswirkt. Mit Unterstützung von EZA Fairer Handel und den Weltläden versuchen die Produzent:innen Wege zu finden, die ihnen trotz der
schwierigen Situation ein Auskommen sichern.

Coffee for Future
Der „Coffee for Future“ der EZA Fairer Handel enthält hochwertige Bio-Arabica Bohnen sowohl aus einer Kooperative in Mexiko wie auch aus der Kooperative BOCU in Uganda. In beiden Kooperativen unterstützt EZA Fairer Handel klimaschonende Maßnahmen. Das Anbaugebiet von BOCU liegt nahe der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo und ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Hier wachsen beste Arabica-Bohnen, die dem „Coffee for Future“ den besonderen Geschmack geben. Doch der afrikanische Kontinent ist sehr anfällig für Klimaschwankungen. Steigende Temperaturen und extreme Wetterereignisse bedrohen die landwirtschaftlichen Erträge. Besonders sensibel reagiert der Arabica-Kaffee auf den Temperaturanstieg. Darunter leiden vor allem marginalisierte Kleinbauern und -bäuerinnen, deren Lebensunterhalt von diesen Erträgen abhängt. Weniger Kaffee bedeutet weniger Einkommen für die Bäuerinnen und Bauern. In der Kooperative BOCU wird besonderer Wert auf nachhaltige Landwirtschaft sowie auf Geschlechtergerechtigkeit gelegt. Die Bäuerinnen und Bauern bauen neben dem Kaffee auch Bohnen, Bananen, Sojabohnen und Mais für den Eigenbedarf an. Mit Unterstützung von EZA Fairer Handel engagiert sich die Kooperative für den Bau von Holzsparöfen. Dadurch wird einerseits der Verbrauch von Brennholz verringert, andererseits wird die gesundheitsschädigende Rauchentwicklung in den Küchen reduziert, was eine positive Auswirkung auf die Gesundheit vor allem der Frauen und Kinder hat. 

„Wir brauchen die Anstrengungen aller, um die Probleme des Klimawandels in den Griff zu bekommen, jede und jeder spielt eine Rolle!“ (Josinta Kabugho, Geschäftsführerin der Kooperative BOCU, Uganda)


Weitere Informationen:
www.eza.cc/coffee-for-future
www.bukonzoorganics.com

www.bit.ly/coffee-for-future - Video mit Josinta Kabugho über Klimawandel und Maßnahmen