Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Steyr mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag | 9.00 – 13.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Dienstag | 9.00 – 13.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 9.00 – 13.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 – 13.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Freitag | 9.00 – 13.00 14.00 – 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 – 13.00 Uhr |
Besuchen Sie unsere Website!
Im Advent haben wir durchgehend von MO bis SA von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!
GF Kristin Bürbaumer
Der Weltladen Steyr ist 40 Jahre
2020 wurde der Weltladen 40 Jahre. Ein großer Schritt war im Oktober 2019 die Übersiedlung in das neue Geschäftslokal Am Grünmarkt 16
Hier geht es zum schönen Film vom RTV-Team (Mai 2020)
Der Weltladen Steyr wird betrieben vom Verein ARGE EINE WELT
Am 25. April 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Seit 35 Jahren betreibt die Arbeitsgemeinschaft Eine Welt den Weltladen in Steyr. Durch den Verkauf von fair gehandelten Waren wollen wir zu mehr Gerechtigkeit in en Handelsbeziehungen zwischen Nord und Süd beitragen. Wir organisieren aber auch Bildungs- und Kulturveranstaltungen zum Thema. Die ARGE EINE WELT ist ein gemeinnütziger Verein, der parteiunabhängig und überkonfessionell ist. Unsere Arbeitsgemeinschaft, der zur Zeit ca. 20 Mitglieder angehören ist auch zu einem Freundeskreis geworden. Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat, informieren uns, bilden uns weiter und erledigen Organisatorisches.
WER SICH MIT UNS FÜR DEN FAIREN HANDEL EINSETZEN WILL, IST HERZLICH EINGELADEN. Informationen gerne direkt im Weltladen!
Der Weltladen Steyr ist ein Klimabündnisbetrieb
Unsere Klimaschutzphilosophie:
Im Jahr 1980 wurde der Weltladen in Steyr vom Verein Arge Eine Welt gegründet. Damals stand für uns die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen im Süden durch gerechte Löhne und Preise im Mittelpunkt. Zu dieser Zeit war der Klimaschutzaspekt noch kein Thema. Im Laufe der Entwicklung des Fairen Handels und des Weltladens wurde jedoch immer klarer, dass der Schutz der Menschen, der Umwelt und des Klimas eine Einheit sein muss. Durch den Beitritt des Weltladens Steyr zum Klimabündnis wollen wir dazu beitragen, dass der Gedanke des Klimaschutzes von den ProduzentInnen bis zu den KonsumentInnen durchgehend verwirklicht wird. Als Klimabündnisbetrieb möchten wir bei anderen Betrieben und unseren KundInnen für diese Idee werben.
Verleihung der Klimabündnis - Urkunde
Der Weltladen Steyr unterstützt die Gemeinwohl-Ökonomie
Die Gemeinwohlökonomie beruht auf denselben mehrheitsfähigen Werten, die unsere Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Kooperation, Wertschätzung, Demokratie, Solidarität. Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ ist tendenziell eine Form der Marktwirtschaft, in der jedoch die Motiv- und Zielkoordinaten des (privaten) unternehmerischen Strebens „umgepolt“ werden – von Gewinnstreben und Konkurrenz auf Gemeinwohlstreben und Kooperation. Zeitgenössische Forschungsergebnisse zeigen, dass diese Alternative entgegen tief sitzender Vorurteile gut mit der „Menschennatur“ vereinbar ist. Mehr noch: Die Gemeinwohl-Ökonomie baut auf genau den Werten auf, die unserer zwischenmenschlichen Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Verantwortung, Mitgefühl, gegenseitige Hilfe und Kooperation.