Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Schwechat mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Dienstag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Freitag | 9.00 – 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 – 12.00 Uhr |
Sommeröffnungszeiten:
Geschäftsführerin Mag.a Brigitte Krenn
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch konkrete Aktivitäten aufzuzeigen, dass 2/3 der Menschheit ihre Grundbedürfnisse wie Arbeit, Nahrung, Wohnung, Kleidung und Bildung nicht ausreichend befriedigen können. Eine dieser Aktivitäten ist das Führen eines Weltladens in Schwechat, der fair gehandelte Produkte anbietet.Unser Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung durch:
Bankverbindung: BLZ: 20111 Erste Bank; Kto.Nr.: 284-380-759/00
Datenschutzerklärung Weltladen Schwechat (DSGVO)
Interner Bereich für MitarbeiterInnen:
Mag. Martin Krenn über die Anfänge des Weltladen Schwechats:
Jahrelang hat es mich gestört, ist es mir wirklich „an die Nieren gegangen“, dass die sogenannte III. Welt mit so vielen Rohstoffen nur Elend, Not oder Aids erhält. So viele Menschen die ums Überleben kämpfen –Ausbeutung, Kinderarbeit, Kriege … .So beginnen wir zuerst pfarrlicherseits zu Weihnachten fair gehandelte Artikel zu verkaufen. Es geht gut, erreicht aber zu wenig und zu selten die Menschen.
Als dann in Schwechat am Hauptplatz ein kleines Geschäft frei wird, versuchen wir einen Weltladen zu installieren. Eine nette Gruppe findet sich, rechnet, überlegt und denkt eifrig. Eröffnet wird schließlich im Oktober 2005 in einem umgebauten, völlig neu renovierten, 20 Jahre leer stehenden, ehemaligen Pferdefleischhauer. Total desolat ursprünglich – kaum wirklich zu glauben, schaffen wir etwas Wunderbares, Schönes – einen netten Laden. Spender war da, Zuversicht und „der Draht nach Oben“!
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
11./18./25.09./02.10. - jeweils 19 Uhr / Waidhofen/Ybbs (NÖ)
Seine Filme sind wie Gedichte.
FALKEmedia, Färbergasse 8, Waidhofen/Ybbs
Montag, 11.09., 19 Uhr
Populismus in Lateinamerika und Österreich: Gefahr für Demokratie und Menschenrechte
Hans Schelkshorn, Professor für christliche Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Universität Wien.
Patricio Guzmán - Trilogie der Heimat
Der Chilene Patricio Guzmán (geb. 1941) ist ein wunderbarer Erzähler. Seine Filme sind wie Gedichte. Sanft führt er durch seine Geschichten, die er der Geografie und der Historie Chiles entnimmt.
Nostalgia de la luz, Montag, 18.09., 19 Uhr
El botón de nácar, Montag, 25.09., 19 Uhr
La cordillera de los suenos, Montag, 02.10., 19 Uhr
Eintritt zu allen Veranstaltungen NUR mit Vorverkaufskarten:
Erhältlich/Reservierung im Weltladen Waidhofen
Tel. 07442 / 544 28
waidhofen@weltladen.at
Eintritt pro Abend: € 10,-, für alle 4 Abende: € 30,-
Hier geht es zum Programm