Die Arbeitsgemeinschaft Weltläden ist in Fairtretung der österreichischen Weltläden Mitglied bei der World Fair Trade Organization und gestaltet so die internationalen Entwicklungen mit.
Ein weltweites Netzwerk von Organisationen, welche im Fairen Handel arbeiten - von den Produzentinnen über Lieferanten bis zu den Einzelhandelsgeschäften im Fairen Handel. Auch 15 nationale Weltladen Dachverbänden aus 13 verschiedenen Staaten sind Mitglieder bei WFTO Europe. Gemeinsam repräsentieren diese rund 2.700 Weltläden.
Die Ziele der WFTO Europe in Bezug auf Weltläden sind:
1996 startete die Kooperation mit dem ersten europäischen Weltladentag, an dem damals rund 1.500 Läden teilnahmen. Mittlerweile wurde aus dem Weltladentag der Global World fair Trade day.
Vor der Integration in WFTO gab es NEWS! network of European Worldshops. Dieses Netzwerk arbeitete mit Schwerpunkten, die jeweils für 2 bis 3 Jahre galten. Die Kampagnenthemen, sind durch solche Themen bestimmt, die auf der (welt)politischen Tagesordnung stehen. 1997/98 "Made in Dignity" - Arbeitsbedingungen in der Textilbranche; Sozialer Codex für Konzerne. 1999/ 2002 "Land Macht Satt" - WTO-Agrarabkommen; Auswirkungen auf Kleinbäuerinnen 2003 und danach ist das Thema "Jugend und Fairer Handel" in Vorbereitung. Im Rahmen der WFTO Europe haben die Weltladen Organisationen eine eigene Arbeitsgruppe "Retailer Service Group". Für die Kampagne 2010 wurde der Slogan "Fair Trade - Your Business" ausgegeben.
Eingehendere Informationen finden Sie unter:
WFTO Europe
WFTO Global
Die ARGE Weltläden ist eine der Gründungsorganisationen der Siegelorganisation "FAIRTRADE": Fair sein war noch nie so einfach.
Der Norden genießt, was der Süden produziert: Kaffee, Kakao, Tee, Zucker, Reis, Bananen und viele andere Produkte aus Afrika, Asien oder Lateinamerika, die wie selbstverständlich zu unserem Leben gehören.
Nicht selbstverständlich ist leider, dass die PartnerInnen im Süden von ihrer Arbeit leben können. Die Preisentwicklung und wirtschaftliche Abhängigkeit von ihren Rohstoffen stürzen die Kleinbäuerinnen und -bauern und deren Familien in Armut. Damit unser Kaffee noch billiger wird, müssen sie noch mehr Entbehrungen hinnehmen. Das ist unfair.
Das Prinzip ist sehr einfach:
Die PartnerInnen erhalten für die Rohstoffe faire Preise, unabhängig von den Weltmarktpreisen. So kann eigenverantwortlich gewirtschaftet werden, die Menschen in den "Entwicklungsländern" können ihre Existenz weitgehend sichern und soziale Mindeststandards in punkto Gesundheit und Bildung erreichen.
Die KonsumentInnen erhalten geschmackvolle, qualitativ hochwertige Lebensmittel. Diese kommen auf direktem, kontrolliertem Weg von den "Entwicklungsländern" nach Europa - mit Ursprungsgarantie. Sie können mit gutem Gewissen genießen - Produkte mit dem FAIRTRADE Siegel: Die Garantie für FAIRTRADE mit den Entwicklungsländern.
FAIRTRADE ist eine gemeinnützige Initiative, die von zahlreichen Trägerorganisationen (unter anderen Caritas, WWF, Dreikönigsaktion, Care) und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im Außenministerium unterstützt wird.
Mit einer bewussten Kaufentscheidung für ein FAIRTRADE Produkt leisten Sie Ihren persönlichen, aktiven Beitrag für eine faire Welt!
So fair - so gut!
FAIRTRADE ist wirkungsvolle Entwicklungszusammenarbeit, die garantiert allen Beteiligten zugute kommt. Dazu zählen:
Die KleinbäuerInnen & Bauern und deren Familien
Die PlantagearbeiterInnen
Die KonsumentInnen
Die Kinder in den Ländern des Südens
ES WAR NOCH NIE SO LEICHT, FAIR ZU SEIN: Mit der täglichen Einkaufsentscheidung für ein FAIRTRADE Produkt. So fair - so gut!
Fair Trade and Fair Trade related organizations and other cooperation partners
*Die Allianz für Klimagerechtigkeit dient als dauerhafte Themenplattform österreichischer Nichtregierungsorganisationen (NROs), die in den Bereichen Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit (EZA), Soziales und Humanitäre Hilfe tätig sind.
EFTA -European Fair Trade Association
FLO - Fair Trade Labelling Organizations Intern.
WFTO Europe
WFTO Global
weitere interessante Mitgliederder WFTO Europe finden Sie hier
weitere interessante Mitgliederder WFTO Global finden Sie hier