Das Fachgeschäft für Fairen Handel in Eisenstadt mit einem vielfältigen Sortiment an Produkten für den fairen Alltag und fairen Geschenken.
Montag 9.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
Weitere updates auf: https://eisenstadt.weltladen.at/
Petra Geiger-Kletzl (li.) ist seit Mitte April 2022 die neue Geschäftsführerin des Weltladens Eisenstadt. Die langjährige GF Anneluise Kämmerer (re.) gratulierte mit Bgm. Thomas Steiner.
Seit 1992 gibt es in Eisenstadt einen Weltladen - Fachgeschäft für Fairen Handel. Mittlerweile ist der Weltladen Eisenstadt vielen ein Begriff und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
Der Verein zur Förderung der Entwicklungsarbeit "Für Eine Welt" Eisenstadt wurde 1992 gegründet. Er ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und verfolgt das Ziel, Projekte und Einrichtungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Ländern des globalen Südens zu fördern. Auch Produkt- und projektbezogene Information für die österreichischen Konsument*innen anzubieten, zählt zu seinen Aufgaben.
Ein großer Teil der Vereinsarbeit fließt in den Weltladen Eisenstadt, wo seit über 10 Jahren fair gehandelte Produkte verkauft werden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Weitergabe von Information durch Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Projekte in Schulen.
Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Erträge aus Veranstaltungen, Einnahmen aus dem Verkauf der fair gehandelten Produkte im Weltladen und dergleichem. Die MitarbeiterInnen sind im Verein ehrenamtlich tätig.
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
ab 18.30 Uhr / Eisenstadt (B)
Kabarett, Fairtrade Geschichte(n), Ausstellungen
Eisenstadt
Pongratzhaus/Pulverturm, Lionsplatz 1, Eisenstadt
https://www.weltladen.at/eisenstadt/
KABARETT
„ZWISCHEN ENGAGEMENT UND WAHNSINN“
Kann man über Globalisierung, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit lachen? Man kann!
Georg Bauernfeind beweist es mit seinem Kabarettprogramm. Starke Songs und prägnante Szenen sorgen für einen humorvollen und berührenden Abend. Der Kabarettist und Liedermacher war viele Jahre als Mitarbeiter entwicklungspolitischer NGOs tätig.
FAIRTRADE GESCHICHTE(N)
zeigen, dass fairer Handel mit dem Globalen Süden möglich ist:
AUSSTELLUNGEN
Make Fruit Fair! von Südwind
Fotoausstellung Fairer Handel mit Mangos auf den Philippinen – ein Ausweg aus der Armut von Weltladen Eisenstadt
Für faires, leibliches Wohl sorgt der FreuRaum.
Informationen zu den Veranstaltungen unter: helga.kuzmits@europahaus.eu