Solidarität mit den Menschen im Libanon ist nicht nur möglich durch eine Spende für #FairTradeLebanon, denn #solidaritätistgrenzenlos, sondern auch durch den Kauf der roten Linsen in den Weltläden! Hier finden Sie einfache Rezepte zum Nachmachen:
Nach einem Rezept von Veronika Stock, Weltladen Horn in Niederösterreich.
Zutaten und Zubereitung:
Mit * gekennzeichnete Zutaten erhalten Sie im Weltladen.
Nach einem Rezept von Veronika Stock, Weltladen Horn in Niederösterreich.
Zutaten und Zubereitung:
Linsenbällchen:
(Diese Masse kann auch schon am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden). Die Linsenmasse mit feuchten Händen zu kleinen Bällchen formen, auf ein Blech (Backpapier) setzen, mit Olivenöl* bestreichen und bei 175°C im vorgeheizten Rohr backen - zur Halbzeit Bällchen wenden. Hom Mali Reis* laut Anleitung kochen, ein bis zwei Gewürznelken* dazugeben, vor dem Anrichten wieder herausnehmen.
Curry-Sauce:
Wenn das Gemüse gar ist, die Sauce pürieren, mit Zitronensaft abschmecken, frisches Basilikum dazu.
Mit * gekennzeichnete Zutaten erhalten Sie im Weltladen.
Nach einem Rezept von Claudia Katharina Partl vom Weltladen Klagenfurt in Kärnten.
Zutaten für 4 Personen
Mit * gekennzeichnete Zutaten erhalten Sie im Weltladen.
Zubereitung
Reis und Linsen in einem Sieb gut waschen und tropfnass mit dem Kurkuma in einen Topf geben. Langsam zum Kochen bringen, immer wieder etwas warmes Wasser zufügen. Insgesamt ca. 30 min. halb zugedeckt köcheln lassen, bis Reis und Linsen weich sind. Nach Geschmack und Vorlieben kann klein geschnittenes Gemüse mitgegart werden. Für das Tarka das Ghee in einem kleinen Topf erhitzen. Asafoetida einstreuen und 5 Sekunden lang braten lassen, Kreuzkümmel zufügen und mitbraten, bis er sich dunkel färbt und duftet. Das Tarka in den Linsen -Brei rühren und mit Salz abschmecken. Guten Appetit!
Nach einem Rezept vom Weltladen Horn.
Zutaten
Mit * gekennzeichnete Zutaten erhalten Sie im Weltladen.
Zubereitung
300 g rote Linsen waschen, abtropfen lassen. 2 Zwiebeln und 4 Knoblauchzehen hacken, in Olivenöl anschwitzen und mit Gelbwurzel, Curry würzig, Kreuzkümmel, Chili, Pfeffer und Salz würzen und kurz anrösten. Bio-Paradeissauce (Polpa) oder frische Paradeiser und Linsen dazugeben und mit reichlich Wasser aufgießen, die Linsen brauchen Flüssigkeit zum Quellen, notfalls nachgießen. 1 Lorbeerblatt dazu und auf kleiner Flamme kochen lassen. Immer wieder umrühren, die Linsen brennen leicht an. Wenn die Linsen weich sind, den Herd ausschalten und die Linsen zugedeckt auf der Platte stehen lassen. Wenn sie ausgekühlt sind, abschmecken, ein wenig Zitronensaft dazugeben und mit dem Mixstab pürieren.
Wenn vorhanden, frische Petersilie oder Kresse auf den angerichteten Aufstrich geben. Gutes Gelingen!
Zutaten für 4 – 5 Personen
Zubereitungszeit: ca. 30 – 40 Minuten
Vegan, glutenfrei
Mit * gekennzeichnete Zutaten erhalten Sie im Weltladen.
Zubereitung
Reis in Salzwasser kochen. Linsen (Dal) in einem Topf mit Wasser, Kurkuma (Gelbwurz) und Salz suppenartig garen. Währenddessen Kartoffeln, Karfiol, Zwiebeln und Paprika schälen bzw. in Streifen schneiden. Knoblauch hacken. Zwiebeln und Knoblauch anbraten, unter die Linsen rühren und zugedeckt ziehen lassen.Einen großen Topf mit Öl erhitzen. Darin Karfiol und geschälte Kartoffeln 15 Minuten garen lassen und dabei gut umrühren. Paprika dazu und mit Kümmel, Ingwer, Chili, Kurkuma und Salz würzen. Öfter schwenken oder umrühren, 10 Minuten. Spinat blanchieren und salzen.Dal Bhat wird üblicherweise separat portinioniert serviert und Dal (Linsenbrei) wird am Tisch nach Belieben über den Reis gegossen. (Soja-)Joghurt bietet dazu eine geschmackvolle Ergänzung. In Nepal wird Dal Bhat täglich gegessen, und ist doch immer wieder anders. Es lädt zu einer fantasievollen, kreativen Küche ein. Die Zutaten können je nach Laune in Menge und Art variieren.
Vorbereitung: 10 min., Zubereitung: 30 min. Diese Suppe versorgt mit vielen Nährstoffen! Mahlzeit!
Zutaten für 6 Portionen
Mit * gekennzeichnete Zutaten erhalten Sie im Weltladen.
Zubereitung
Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie in Würfel schneiden. Linsen unter fließendem Wasser waschen. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel 3 Minuten andünsten. Knoblauch, Sellerie und Möhren hinzugeben und weitere 5 Minuten andünsten.Currypaste, passierte Tomaten, Linsen und Gemüsebrühe hinzugeben. Aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Quinua und Kokosmilch in die Suppe geben und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie von den Blättern zupfen, Zitrone in Scheiben schneiden und vor dem Servieren auf der Linsen-Quinoa-Suppe verteilen. Das Rezept wurde von uns leicht abgewandelt und stammt von hier.
Zutaten und Zubereitung
Abwechselnd die Schnee-Masse mit dem Mehl-Mandel-/Nussgemisch unter die Dotter-Linsenmasse heben, alles in einer Kastenform (Backpapier) bei 175°C Umluft ca. 40-45 Minuten backen. Aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Bilder: Weltladen Schärding, EZA Fairer Handel, ARGE Weltläden, Weltladen Horn