Hol dir wertvolle Prämien im FAIRclub der Weltladen-APP – NEU: Belege können 30 TAGE gescannt werden!
17.04.2025

Gracias & Ciao

Gudrun Danter war von Juni 2012 bis April 2025 Geschäftsführerin der ARGE Weltläden. Sie verabschiedet sich mit persönlichen Worten.

(M)eine Geschichte, die mich fast 13 Jahre lang in meiner Berufung bei der Arbeitsgemeinschaft Weltläden und für eine solidarische Weltgemeinschaft haben wirken lassen. 

2012: Der damalige Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Weltläden hatte sich vorausschauend Gedanken über die Nachfolge der bisherigen Geschäftsführerin, Barbara Kofler, gemacht. Sie leitete seit Anfang der 1980er-Jahre die ARGE Weltläden und ging 2012 in Pension. Anfang des Jahres war ich nach einem knappen Jahr aus Bolivien zurückgekehrt und hatte auf der Website www.weltladen.at die Stellenausschreibung “Geschäftsführung der ARGE Weltläden” gelesen. Mit der Gewissheit, das wäre eine sinnvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, viele Beiträge für eine solidarische Weltgemeinschaft zu leisten, begab ich mich in einen mehrstufigen Bewerbungsprozess – unter Einbeziehung des WIFI und zweier Hearings in Innsbruck. 
 

An einem Abend im April 2012 war meine Freude riesig! 

An einem Freitagabend im April bekam ich einen Anruf vom Vorsitzenden Ernst Gassner mit den Worten: “Hallo Gudrun, bei der ARGE Weltläden sind wir alle per du und ich darf dich informieren, dass wir uns für dich als neue Geschäftsführerin der ARGE Weltläden entschieden haben ...” BÄM. Neue Tätigkeit, Umzug in eine andere Stadt: Die faire Welt öffnete sich.
 

Offizieller Beginn bei der 100. Weltladenkonferenz im September 2012 (C) Manfred Wimmer


Gut, dass man nicht alles zu Beginn weiß.

Meine Absicht war es, meine Kenntnisse und bisherige Berufs- und Auslandserfahrung gestalterisch und mit voller Kraft zur Weiterentwicklung und Förderung des Fairen Handels der Weltläden in Österreich einzusetzen. 

Viele wunderbare Momente und Herausforderungen folgten:  
Fast 13 Jahre habe ich mich mit Freude für die Förderung der Weltläden eingesetzt: Es waren zum Teil herausfordernde Zeiten. Ich erinnere mich an “Viele-Stunden-Wochen und -Wochenenden”, um die Arbeit befriedigend zu erledigen. Gleich zu Beginn meiner Tätigkeit waren wir mit der Insolvenz eines anerkannten Lieferanten und etwas zeitversetzt mit dem Ausstieg von zwei Weltläden aus unserem Dachverband und personellen Veränderungen durch Krankenstände, Mutterschutz und andere Gegebenheiten beschäftigt. Zusätzlich sind wir mit dem ARGE Weltläden-Büro umgezogen.

Mit großartiger Unterstützung der Vorstandsmitglieder und dem Team, gelang es “Calmness under stress” zu sein. Ich möchte mich an dieser Stelle bei folgenden Vorstandsmitgliedern, allen voran unserem langjährigen Vorsitzenden, Ernst Gassner, bedanken (mit ihnen durfte ich im Zeitraum von 2012 bis 2022 und mit Ernst Gassner von 2012 bis 2025 zusammenarbeiten):

  • Ernst Gassner
  • Andrea Pribil
  • Helmut Riedl
  • Marianne Rauscher
  • Hans Toth
  • Catherine Seewald
  • Rebecca Bunt

Ihr seid mit viel Fachwissen, solidarisch, mit einer Hands-on-Mentalität und Humor im Vorstand gewesen und habt es ermöglicht, dass wir Herausforderungen gemeinsam meistern.

Im operativen Bereichen gilt meine Wertschätzung und mein DANK meinem Team. Wir haben aufeinander geachtet, uns unterstützt und das ist bei der Fülle an Arbeit auch nicht selbstverständlich. Eine offene, wertschätzende Kommunikationsbasis mit den Weltläden und den Kooperationspartner:innen haben wir gemeinsam erschaffen. Nach Veränderungsphasen und Unruhe war der Grundstein für Stabilität und weitere Innovationen gelegt und es ging volle Kraft voraus! 

DANKE - The best ARGE-Weltläden-Power-Team!

  • Johanna Aigner
  • Christine Ottner
  • Iris Teyml-Windisch
  • Vanessa Wagner

Wiedereinstieg von kurzer Dauer

2025: Im Jänner beschließen vier von fünf Vorstandsmitgliedern des aktuellen Vorstandes, die Stelle der Geschäftsführung der ARGE Weltläden einzusparen. Die gemeinsame Vorfreude mit meinem Team über den Wiedereinstieg nach meiner Bildungskarenz ab Februar 2025 veränderte sich zum Faktum, dass dieser Einstieg nur von kurzer Dauer sein würde. 
 

Lessons learned

Die ideale Organisation gibt es nicht: Aus voller Überzeugung sage ich, wir leisten als Kollektiv sehr viel und sehr professionell. Vieles ist gelungen, einiges nicht. Ich wünsche mir, dass die ARGE Weltläden im Dienste der Weltläden und der Produzent:innen im Globalen Süden weiterhin gut performed.  An dieser Stelle ein kraftvolles “Du machst das liebe Johanna” für meine Nachfolgerin und an die anderen: Euer Einsatz für die Weltläden ist so wichtig und ich bin sehr stolz auf jede von euch! 

Walk what you talk. 

Die Arbeit bei der ARGE Weltläden war für mich eine SINNgebende Tätigkeit, mehr als „Geldverdienen“ und nicht „eine Funktion haben“. Es war für mich Identifikation und ich habe versucht, als Vorbild, Werte, die auch im Fairen Handel zählen, zu leben: Professionalität, Transparenz, Menschlichkeit und Solidarität. 

 

Es war mir eine Freude! C) Manfred Wimmer

Gracias con todo mi corazón! 
Ich bedanke mich für alles und für alle Erfahrungen! 
Es waren wundervolle Momente mit euch als Wegbegleiter:innen aus aller Welt! Applaus, Applaus!
Es war großartig und toll, anstrengend und herausfordernd, jedoch hat immer die Freude überwogen. 
Macht es gut. Es geht immer weiter. Alles ist verbunden. Das Leben ist Veränderung. Das Leben ist bunt. Das Leben ist schön. Das Leben ist gestaltbar. 
Man sieht sich (wieder) UND VERGESST NIE EUREN HUMOR! 
Eure Gudrun

ARGE Weltläden Power-Team: Macht es gut meine lieben Kolleginnen. Ihr rockt!
Die Doppelmoderationen mit Ernst Gassner waren mir immer eine besondere Freude!
Mit Powerladies auf der Bühne: Hier ging es um die Textilindustrie: Missstände und Alternativen
2019: Besuch vom deutschen Weltladendachverband in Österreich: Wir organisierten inhaltlichen Austausch und Weltladenbesuche. Bild: Vor dem Weltladen Kufstein mit Andrea Hölzl, der Inhaberin.
Gemeinsam adelante!
2015: mit Teresa auf der Weltladenkonferenz
Mit zwei meiner lieben Kolleginnen in Innsbruck.
Es geht auch anders: transparent, weltoffen, solidarisch
Bei einer Veranstaltung Kolleginnen, hier vom Weltladen Waidhofen, getroffen.
Beim Weltladen Amstetten: Powerladies mit mir auf der Bühne
Peruanische Power auf der Weltladenkonferenz
Begegnungen ... Das ist lange her: Das Akbay-Theater aus den Philippinen gastierte in Götzis und Vanessa und ich haben Shay Cullen, den Gründer und Leiter der Organisation PREDA getroffen. Schön war das.
Begegnungen: 2015 auf einer Weltladenkonferenz treffe ich Tyrell von PODIE, Sri Lanka. Was war das für ein schöner Austausch. Letztes Jahr habe ich ihn dann online gesehen. Die Welt dreht sich, ein paar Säulen im Fairen Handel sind beständig.
Meine geschätzten Kolleg:innen im Vorstand: 2018 im Sitzungsraum der ÖBB in Salzburg: v. l. n. r.: Catherine Seewald, Ernst Gassner, Andrea Pribil, Hans Toth. DANKE für die wertschätzende Zusammenarbeit!
2019: Bei unserem Markenstärkungs-Workshop in Salzburg
Mit Andrea Schlehuber, der ehemaligen GF der EZA Fairer Handel, bei der Doppelmoderation im Hotel Brunauer Salzburg.
Bei der Kakaoaernte in Bolivien bei El Ceibo . Daas war ein wichtiger Einsatz, um die Erntearbeit zu verstehen.
Mit meinem ersten Vorstand der ARGE Weltläden, mit dem ich zusammenarbeiten durfte: Marianne Rasucher, Helmut Riedl, Catherine Seewald, Ernst Gassner
Auftritt im ORF Funkhaus in der Argentiniererstraße, um die Sichtweise der Weltläden sichtbar zu machen. Mit der geschätzten Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, die ich später auch als Impulsgeberin auf eine Weltlladenkonferenz einladen durfte.
Auftritt im ORF Funkhaus in der Argentiniererstraße, um die Sichtweise der Weltläden sichtbar zu machen.
Auch das ist lange her: Interview für die Radiofabrik (freies Radio in Salzburg) live von den Friedenstage St. Johann. Hier gab es einen inhaltlichen Impuls und Workshops zum Thema Fairer Handel.
Ein ORF-Team macht für die Stadtportraits einen Beitrag über die ARGE Weltläden.
Produzentinnenbesuch im Weltladen Innsbruck
Pressekonferenz in Innsbruck mit Pedro Montejo bei der Präsentation des Coffee for Future
Präsentation vom Kaffee Adelante im Weltladen Innsbruck: v.l.n.r.: Helene Bürkle, Dolores Benitez Espinoza und Röstmeister und Barista Julian Schöpf
Auftritt in Bad Hersfeld bei den deutschen Weltladenfachtagen.
Vollversammlung mit dem geschätzten Vorstand (2): Andrea Pribil, Hans Toth, Ernst Gassner, Catherine Seewald.
Doppelmoderationen mit Ernst Gassner. Eines meiner Highlights.
2022: 40 Jahre ARGE Weltläden mit einer schönen Feier im Hotel Brunauer in Salzburg
Besuch im Weltladen Eisenstadt
Besuch im Weltladen Stammerdorf
Besuch im Weltladen Poysdorf
Besuch im Weltladen Mistelbach
Besuch und Spaß bei der Kundenberatung im Weltladen Landeck
Wir kochen vor Freude: Salsa Congress in Innsbruck mit bio-fairem Menü
Rahmenprogramm beim Regionalen Treffen in Vorarlberg: Besuch der Ausstellung "Wir essen die Welt"
Spaß beim Weltladenfest in Hall mit GF Kathrin Zingerle
2017: bei der Eröffnung vom Shop-in-Shop Weltaden Rankweil mit Breanderei
Weltladenkonferenz: Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Caspar Dohmen
Interview für das Oliv Magazin über (faire) Handelsbeziehungen
2016: 10 Jahre Weltladen Götzis
2023: Jubiläum vom Weltladen Vöcklabruck

Zurück zur Übersicht