Hol dir wertvolle Prämien im FAIRclub der Weltladen-APP – NEU: Belege können 30 TAGE gescannt werden!
03.03.2025

Ganz ERNST: Das war die 127. Weltladenkonferenz!

Am vergangenen Wochenende fand erneut eine Weltladenkonferenz, als Weiterbildungs- und Austauschveranstaltung der österreichischen Weltläden statt. Zweimal jährlich veranstaltet die ARGE Weltläden dieses Format für die Weltläden.  

Die ersten Austauschmöglichkeiten für die zahlreichen Gäste aus der Weltladenbewegung Österreichs fand beim wie immer köstlichen Abendessen im Hotel St. Virgil statt. 

Danach startete die Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Weltläden - dem Dachverband der 88 Weltläden. Neben den bekannten Elementen der Vereinsgebarung wie dem Jahresbericht, der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 2024, Entlastung des Vorstandes und dem neuen Budgetvoranschlag waren auch die erfreuliche Aufnahme der neuen Weltläden RIED im Innkreis und KIRCHDORF an der Krems ein besondere Highlights.

Und es stand ein sehr emotionalerer Part auf der Tagesordnung: Der von allen geschätzte, langjährige Vorsitzende Ernst Gassner legte nach 32 Jahren sein Amt nieder. 

Das war die Weltladenbewegtheit von Ernst Gassner:

Von 1992 – 1997 war er Vorstandsmitglied der ARGE Weltläden. Davor war er bereits Beauftragter für das Marketing. 

Von 1998 bis jetzt zum 28.02.2025 war er der gewählte Vorsitzende des Vorstandes der ARGE Weltläden. Darüber hinaus war und bleibt er weiterhin der Obmann des Weltladens Amstetten.

Seine ehrenamtlichen Tätigkeiten zeugen von viel Engagement und großzügigen Zeitspenden für den fairen Handel. 

Gudrun Danter die Geschäftsführerin und kongeniale Moderationspartnerin bei vielen Weltladenkonferenzen und Vollversammlungen der letzten Jahre hat aufgelistet wofür die Weltladenbewegung Ernst von Herzen dankt:

Als Vorsitzender hat Ernst Gassner unter anderem folgende Aufgaben ehrenamtlich geleistet:

  • Leitung des Vorstandes (Sitzungen, inhaltliche Impulse….) 
  • Leitung von x Vollversammlungen
  • Begleitung von Markenstärkungs- und Strategieprozessen
  • Krisenmanagement 
  • Moderation von x Veranstaltungen, v. a. Weltladenkonferenzen
  • Lektorate von Texten und Presseaussendungen
  • Verhandlungen mit anerkannten Lieferant:innen
  • Verantwortlich für die Arbeit der Arbeitsgruppe Lieferant:innen
  • Vertreter der ARGE Weltläden im Vorstand der Gütesiegelorganisation Fairtrade Österreich
  • Mit- und Weiterdenker, gute Seele, Zuhörer, Weltladen-Jubiläumssprecher….

 

Die Wertschätzung für die langjährige, ehrenamtliche Wegbegleitung, wurde nach einem schönen Video von Fotografen Manfred Wimmer aus dem Weltladen St. Johann im Anschluss mit einer  legendären Faschingsfeier besiegelt.

 

Der Samstagvormittag stand im Zeichen der vor zwei Jahren erfolgreich gestarteten Kampagne zum Weltladentag „FAIRNESS IST UNSER BUSINESS“. Für den Weltladentag am 10. Mai aufbereitete, transparente Lieferketten wurden vorgestellt.

Als inhaltlichen Impulsgeber konnten wir den Politologen, Betriebswirt und Spiegel-Bestseller-Autor Univ. Prof. Dr. Ulrich Brand gewinnen. In seinem neuesten Buch „Kapitalismus am Limit“ geht er auf internationale Spannungen und Krisen sowie solidarische Perspektiven ein. Dieser Input hat den begeisterten und inspirierten Weltladenmitarbeiter:innen wertvolle Einblicke in internationale Zusammenhänge geliefert und die Wichtigkeit des genauen Hinschauens auf die Produktionsbedingungen entlang der ganzen Lieferkette untermauert.

Die im Anschluss vom Politologen Aaron Tauss angebotenen Workshops zum Thema Extraktivismus/Post-Extraktivismus, soziale Bewegungen und Buen Vivir in Lateinamerika haben die Thematik vertieft bzw. auf eine grundsätzlichere Ebene gebracht. 

Die beiden praktisch-technischen Workshops zum Warenwirtschaftsprogramm easyWLP und zur gut angenommenen Weltladen-App vermittelten praktisches Wissen zum direkten Anwenden.

Gestärkt und bewegt ging es für die rund 100 Teilnehmer:innen wieder in den schönen und sinnvollen Weltladenalltag.

 Fotos dankenswerterweise von Manfred Wimmer und Peter Buzanits!

Einfach Ernst!
Der Kassier Hannes Stammler präsentierte die Zahlen in möglichst einfacher Sprache :-)!
Der neue Weltladen in Ried stellt sich vor!
Herzlich Willkommen: Die Familie Drack eröffnet in Kirchdorf einen Weltladen in Kombination mit einem Gea-Laden.
Ingrid und Alfred haben die Finanzen geprüft. Entlastung! DANKE
Geschäftsführerin Gudrun hat schöne Worte für den scheidenden Vorsitzenden parat!
DANKE!
Das Team kennt sich einfach gut!
Leitungswasser aus Jennersdorf: Manfred hat für Ernst abfüllen lassen!
Weltladen Urgestein & Fotograf Manfred Wimmer
Ein Hase zum anderen...Gerd Haslinger von der EZA Fairer Handel verabschiedet sich vom Hobbyhasen Ernst Gassner.
Ein Kaktus (Iris Teyml-Windisch) entzündet die Wunderkerzen auf dem Schokokuchen für den Hasen ... FASCHING!
fair-kleidet: Waidhofen, Gneis, St. Johann, Gneis, Amstetten
fair-kleidet: Weltladen Lienz
fair-kleidet: Innsbruck, Schärding, Schruns
fair-kleidet: Graz, Wels, Hollabrunn, Wels
Eine Doppelconferénce par excellence: Ernst Gassner und Gudrun Danter.
Der Politologe Ulrich Brand überzeugt mit klaren Aussagen.
Spricht aus 12 Jahren Lateinamerika-Erfahrung und bringt uns im Workshop zu angeregten Diskussionen: Aaron Tauss.
Angeregter Austausch in sogenannten Murmelgruppen.
Wissen teilen: Constanze aus dem Weltladen Hollabrunn ruft zum gemeinsamen Auftreten in Social media auf.

Zurück zur Übersicht