Montag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Dienstag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Freitag | 9.00 – 12.00 15.00 – 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 – 12.00 Uhr |
Unsere neue Geschäftsführerin ist Mag.a Brigitte Krenn.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch konkrete Aktivitäten aufzuzeigen, dass 2/3 der Menschheit ihre Grundbedürfnisse wie Arbeit, Nahrung, Wohnung, Kleidung und Bildung nicht ausreichend befriedigen können. Eine dieser Aktivitäten ist das Führen eines Weltladens in Schwechat, der fair gehandelte Produkte anbietet.Unser Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung durch:
Bankverbindung: BLZ: 20111 Erste Bank; Kto.Nr.: 284-380-759/00
Datenschutzerklärung Weltladen Schwechat (DSGVO)
Interner Bereich für MitarbeiterInnen:
Mag. Martin Krenn über die Anfänge des Weltladen Schwechats:
Jahrelang hat es mich gestört, ist es mir wirklich „an die Nieren gegangen“, dass die sogenannte III. Welt mit so vielen Rohstoffen nur Elend, Not oder Aids erhält. So viele Menschen die ums Überleben kämpfen –Ausbeutung, Kinderarbeit, Kriege … .So beginnen wir zuerst pfarrlicherseits zu Weihnachten fair gehandelte Artikel zu verkaufen. Es geht gut, erreicht aber zu wenig und zu selten die Menschen.
Als dann in Schwechat am Hauptplatz ein kleines Geschäft frei wird, versuchen wir einen Weltladen zu installieren. Eine nette Gruppe findet sich, rechnet, überlegt und denkt eifrig. Eröffnet wird schließlich im Oktober 2005 in einem umgebauten, völlig neu renovierten, 20 Jahre leer stehenden, ehemaligen Pferdefleischhauer. Total desolat ursprünglich – kaum wirklich zu glauben, schaffen wir etwas Wunderbares, Schönes – einen netten Laden. Spender war da, Zuversicht und „der Draht nach Oben“!
Hier finden Sie alle wichtigen Termine aus den Weltläden und Partnerorganisationen aus Ihrem Bundesland.
Ausstellung "Kaffee - Bittersüße Bohnen"
Südwind-Ausstellung bis 8.12.2019 | Pfarrheim Lanzenkirchen
Lanzenkirchen
Pfarrheim
Die Ausstellung im Rahmen des Kaffeeschwerpunkts des WELTLADENs Lanzenkirchen richtet den Blick auf ganz besondere Bohnen - und auf die Menschen, die sie kultivieren.
Schritt für Schritt verfolgt "Bittersüße Bohnen" den Weg von Kaffee - vom kleinen Pflänzchen bis zum fertigen Genussprodukt - und beleuchtet ökologische, soziale und kulturelle Zusammenhänge. Einblicke in die Welt des fairen Kaffeehandels sind garantiert!
Während der Öffnungszeiten des WELTLADENs können Sie nicht nur die Ausstellung besichtigen, sondern erhalten auch:
18:30 bis 20:00 Uhr
Trommelwirbel im WELTLADEN
26. November 2019 | Weltladen Lanzenkirchen
Lanzenkirchen
Gudrun & Alou freuen sich, wenn wieder viele Trommelbegeisterte zum Trommelabend in den WELTLADEN Lanzenkirchen kommen!
Auch Neu- und Wiedereinsteiger/innen sind gerne gesehen!
Noch keine eigene Djembe? Kein Problem! Leihtrommeln werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Faire Djemben aus Ghana gibt es natürlich auch im WELTLADEN!
Beitrag: € 18.-
Bild: Die Djembe, auch "Heilende Trommel" genannt, ist eine der kraftvollsten afrikanischen Trommeln (am Bild: Produzent der handgefertigten Trommeln aus Ghana) (EZA Fairer Handel)
19:30 Uhr
Filmzuckerl "Welcome to Sodom"
26. November 2019 | WL Waidhofen mit dem Filmzuckerl
Waidhofen/Ybbs
Filmbühne Waidhofen
Am Dienstag, 26. November 2019 um 19:30 Uhr wird gemeinsam mit dem Filmzuckerl "Welcome to Sodom" in der Filmbühne gespielt.
Lasst uns gemeinsam hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken. Wer sind die Menschen am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette?
Mehr Infos unter https://filmzuckerl.at/
14:30 Uhr
Weltweiter Klimaaktionstag in Kooperation mit parents for future Waldviertel
29. November 2019 | Weltladen Horn
Horn
Wiener Straße 3
https://www.weltladen.at/horn/
Weltweiter Klimaaktionstag in Kooperation mit parents for future Waldviertel m
Motto: "Wir rollen für das Klima und trinken Coffee For Future im Weltladen", 29.11., ab 14.30 Uhr, Weltladen Horn, Wiener Straße 3